


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
30.05.2021, 07:09
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2020
Ort: Neusiedl am See
Fahrzeug: F02 730d,E34 M5,E39 M5
|
2 dinge machen mich ein bißchen stuzig
zum 1. das du mit I***A keinen fehlerspeicher auslesen kannst bzw. kannst du wenigstens die einzelnen komponenten ansteuern od. geht das auch nicht?
und 2. warum hast du keine zusatzwasserpumpe verbaut? ich nehme mal an das system wird aufgebaut sein wie im e39 bzw. e53
ich hatte einen e53 mit standheizung,zwar selber codiert, hat aber nach einigen problemen gut funktioniert und der hat sehr wohl eine zusatzwasserpumpe...ohne die wird das wasser in kühlkreislauf nicht durchgepumt was ja bei laufendem motor die wasserpumpe übernimmt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|