


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.12.2023, 09:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Kauf das und dann brückst du 1 Gerät und schaust ob das Problem beseitigt ist, wenn nicht nächstes Gerät usw.
Du steckst das grüne Most Anschluss am Gerät ab und brückst es mit dem was du gekauft hast.
|
|
|
13.12.2023, 09:12
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.04.2022
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 730d
|
Zitat:
Zitat von nesi
Kauf das und dann brückst du 1 Gerät und schaust ob das Problem beseitigt ist, wenn nicht nächstes Gerät usw.
Du steckst das grüne Most Anschluss am Gerät ab und brückst es mit dem was du gekauft hast.
|
Danke für schnelle Antwort. Das heisst jede gerät (navy, radio, cd...)hat Anschluss wo kann Mann diese teil anschliessen und prüfen oder?
|
|
|
13.12.2023, 09:39
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Jedes dieser Geräte wird über ein solches Anschlusskabel in den Bus angeschlossen.
Du klemmst das jeweilige Gerät vom Bussystem ab und überbrückst es an dem Kabel. Dieser Adapter schließt das Bussystem wieder.
Mit anderen Worten: Du klemmst immer ein Gerät aus dem Bussystem ab und überbrückst es, damit die weiteren Geräte funktionieren.
Mit dieser "Brücke" nimmst Du immer ein Gerät aus dem Bussystem heraus und überbrückst es, so daß die restlichen Geräte im Bussystem bleiben. Sobald Du das Kabel aus einem Gerät herausziehst, ist das Bussystem unterbrochen. Mit diesen Brücken verhinderst Du genau das.
Geändert von j_ramon.lopez (13.12.2023 um 09:47 Uhr).
|
|
|
13.12.2023, 09:54
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
|
|
|
19.07.2024, 10:43
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.04.2022
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 730d
|
Geschaft
Ich möchte nur mitteilen das ich habe endlich Problem gelöst. Es war keine LWL ..... sonder Teil
Hinter Display war kaput. Bei Ebay gekauft neu Programiert und lauft alles Tip-Top.
|
|
|
19.07.2024, 12:40
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
Kannst du genauer beschrieben, welches Teil hinterm Bildschirm defekt war?
Danke!
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
19.07.2024, 14:17
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.04.2022
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 730d
|
Dieser wie im Anhäng. Habe ich kommplet ausgewechselt. Gruß!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Elektrik Problem / Masse Problem
|
globejunkie |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
15.10.2020 00:43 |
|
ASK Problem?
|
Robbywil |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
22.12.2012 13:09 |
|
Felgen/Reifen: RDC Problem
|
pimphustler |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
19.06.2008 15:48 |
|
ETK Problem
|
TomS |
Autos allgemein |
5 |
14.02.2006 08:02 |
|
PDC Problem :-(
|
DrFeelgood |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
17.10.2005 10:15 |
|