


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.03.2024, 19:26
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von MMW2015
Ja aber dann wäre der komplette Motorraum versaut,der ist aber blank.
Auf den ersten Blick hat es die Ablassschraube vom Ölfilter rausgedrückt,dort tropft es immer noch…hab keine Ahnung wie ich den Hobel auf die Auffahrrampen bekomme
|
Nicht ganz unbekannt.
Die Schraube bzw der Metallgewinde-Einsatz korrodieren, dann sprengt es den Kunststoff.
Habe meins auch prophylaktisch ersetzt, die Schraube sah bei mir auch nicht mehr gut aus.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
14.03.2024, 20:04
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Schraube hätte ich gerne - aber leider ersatzlos gestrichen, gibt nur noch im Zubehör aus China was, da hab ich zuviel Bedenken.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.03.2024, 20:10
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Sowohl Hubauer als auch Leebmann listen die noch auf ohne Hinweis auf einen Entfall
https://www.hubauer-shop.de/de/advan...3&inc_subcat=1
Markus
|
|
|
14.03.2024, 20:12
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
|
|
|
14.03.2024, 20:23
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Fahre ich E65  ?
Die gab es anfangs auch beim F-Modell, wurde dann gegen einen ohne Schraube getauscht - seitdem immer Sauerei beim Ölwechsel. Die Dichtung für die Schraube liegt trotzdem bei…
|
|
|
14.03.2024, 20:54
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Es geht in diesem Thread ja um einen E65
|
|
|
14.03.2024, 21:13
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Es geht in diesem Thread ja um einen E65
|
Ach, sag bloß…
@Markus:
Ich fand das bei meinem E66 super und jetzt beim F02 ist das da eh schon sehr eng und es läuft einfach einiges daneben.
Aber dank dem Thread hab ich mal etwas in amerikanischen Foren gewühlt, wo sich genügend echauffieren, dass die Schraube weg ist. Und siehe da, BMW hat sie bei den G-Modellen wieder eingeführt und die ist nun auf meiner Einkaufsliste.
So, genug OT 
|
|
|
14.03.2024, 21:05
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Fahre ich E65  ?
Die gab es anfangs auch beim F-Modell, wurde dann gegen einen ohne Schraube getauscht - seitdem immer Sauerei beim Ölwechsel. Die Dichtung für die Schraube liegt trotzdem bei…
|
Ich habe die selbst beim E65 nie benutzt.
Öl ablassen, Filtergehäuse raus drehen, fertig. Ein wenig läuft einem dann natürlich immer über die Finger, aber dafür gibt's Handschuhe.
Markus
|
|
|
14.03.2024, 22:24
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.04.2018
Ort: Rastatt
Fahrzeug: E65-740i (04.07)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Nicht ganz unbekannt.
Die Schraube bzw der Metallgewinde-Einsatz korrodieren, dann sprengt es den Kunststoff.
Habe meins auch prophylaktisch ersetzt, die Schraube sah bei mir auch nicht mehr gut aus.
Markus
|
😂😂na du machst mir Hoffnung….wenn das ein bekanntes Problem ist…wem ist das denn noch passiert??gibt es einen Link dazu?
|
|
|
15.03.2024, 08:15
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von MMW2015
na du machst mir Hoffnung….wenn das ein bekanntes Problem ist…wem ist das denn noch passiert??gibt es einen Link dazu?
|
Link zum Teil? Oder was suchst du?
Ja, man liest und hört öfters von vergammelten Teilen und ich meine mindestens ein oder zwei Fälle von Undichtigkeit gab's hier im Forum auch.
Bei mir war es ja auch 5 vor 12. So wie meines aussah hätte das auch nicht mehr ewig gedauert.
Das ist aufgrund der Materialien und den Umgebungsbedingungen eine Fehlkonstruktion.
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|