


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.03.2024, 22:39
|
#1
|
|
& The Biarritz Blue Seven
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: tief im Westen
Fahrzeug: E38-735i (05.98)
|
Du hast vermutlich alle Adaptionswerte verloren, durch deinen Power-Reset. Ist mir auch schon mal passiert.
Einfach mal weiter fahren, er lernt ständig dazu und das geht auch recht zügig. Eine erste Verbesserung hast du nach der kurzen Probefahrt ja schon beobachtet.
|
|
|
14.03.2024, 22:57
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728 (10.96)
|
Zitat:
|
Einfach mal weiter fahren, er lernt ständig dazu und das geht auch recht zügig
|
Ich hoffe, du hast Recht. Bin gespannt wie es in den nächsten Tagen weitergeht.
|
|
|
13.01.2025, 14:25
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728 (10.96)
|
Zitat:
Zitat von MacCloud
Du hast vermutlich alle Adaptionswerte verloren, durch deinen Power-Reset. Ist mir auch schon mal passiert.
Einfach mal weiter fahren, er lernt ständig dazu und das geht auch recht zügig.
|
Hallo McCloud und alle Teilnehmer,
es ist Winterzeit und ich habe meine KFZ-Batterie wieder aufgeladen.
Nun muss ich diese natürlich wieder einbauen.
Nach dem Desaster vor einem Jahr (siehe oben) möchte ich so einen "Power Reset" natürlich vermeiden. Es hat ein halbes Jahr gebraucht, bis alles wieder fast normal war.
Also ich habe einen Batterieeinbau bestimmt schon 20 mal in all den Jahren gemacht und nie ist irgendetwas passiert.
Wie sollte ich denn jetzt vorgehen, damit diesmal nichts schiefgeht?
Gruß Heinz
|
|
|
14.01.2025, 10:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich gehe davon aus, dass dein Problem wieder kommen wird, wenn es soweit ist. Dass du es auf die Batterie schiebst, ist komisch, denn die Ursache ist, dass der Wagen einfach zu lange stand und irgendetwas nicht so funktioniert wie es soll.
Also, erstmal die Batterie einbauen,
dann Kontakte und Pole reinigen
- Pluspol anklemmen
- Minuspol ohne Gezitter und Gespratzel zügig aufstecken und anklemmen
- Wagen abschließen - am Kofferraum das Schnappmaul nur schließen lassen, denn ein offener Kofferraum ist immer besser, falls was ist
- Eine Rauchen oder einfach so 2-3 Minuten warten.
- Wagen wie gewohnt aufsperren und starten lassen und genau zuhören was er macht und was nicht
- Pole an der Batterie fetten
- Vor der Probefahrt den Kofferraum öffnen lassen und dann richtig schließen
__________________
|
|
|
14.01.2025, 15:36
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728 (10.96)
|
@rubin
Erst einmal Danke für deine Bemühungen und deine Anleitung.
Ich konnte nicht länger warten und habe schon gestern den Batterieeinbau vorgenommen und es hat alles wunderbar geklappt, auch wenn meine Vorgehensweise etwas von deiner Anleitung abweicht. Ist aber ok, denn jeder hat da so seine Routine.
Alles funktioniert wie es soll und so komme ich zufrieden durch den Winter.
|
|
|
15.01.2025, 18:48
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Dann iss ja alles Gut. *prost*
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|