Zitat:
Zitat von Erich
kann man umruesten, aber dann brauchste wieder einen neuen Tauchrohrgeber, im Kombi einen andere Tankanzeige im Kombiinstrument, der "Chip" im KI muss umgeschrieben werden auf den neuen Tank. Kostet auch alles Geld.
|
In meinem 740 hab ich vor ueber 10 Jahren 102L Tank verbaut, Tauchrohr und die Pumpe aus den alten 90L umgebaut und alles andere ausser Spannbaenden blieb auch bei altem, keine Umschreibung also oder sonst was. Wenn der Wagen auf Reserve faehrt weiss ich nur, das ich etwas laenger damit fahren kann. Die laengste Strecke mit vollen Tank knappe 900 Kilometer haette und der Tank am Ende immer noch paar Liter Spritt drinn haette
Die etwas ungenaue Tankanzeige spielt aber am unseren alten Autos eher kleine Rolle, viel wichtigere ist, wegen Metaltank und geringeren jaehrlichen Laufleistungen, das man den Tank immer voll haben sollte, weil dann Rost so gut wie keine Chance hat und Tankvolumen irrelevant wird .
MfG