


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.04.2025, 18:40
|
#1
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Wenn die Aussage vom X555 stimmt, dann müsste in den Papieren eine Gewindefahrwerk/Felgenkombination drin stehen. Wenn nicht, kann man doch gar nicht prüfen, mit welchen Felgen das Fahrwerk eingetragen ist ?
Soweit ich weiss, dürfen die Felgen nicht breiter sein als die Reifen, als Laie würde ich sagen wenn die Reifengrösse eingetragen ist, kann man auch andere Felgen mit KBA nutzen. Aber wenn man 3 Prüfer fragt, würde es mir nicht wundern wenn du da 4 unterschiedliche Antworten erhältst...
|
|
|
05.04.2025, 19:09
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
…
Aber wenn man 3 Prüfer fragt, würde es mir nicht wundern wenn du da 4 unterschiedliche Antworten erhältst...
|
Das meine ich, und das ist ja auch die Masse an Widersprüchlichkeiten, die sich im Netz finden… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
05.04.2025, 21:30
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und wieso fragst Du dann nicht einfach den örtlichen Prüfer als sich in Foren verwirren zu lassen  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.04.2025, 22:07
|
#4
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Gutachten gibts noch?
Da steht alles drin unter auflagen passend zum auto, auf die richtige e-nummer achten.
|
|
|
05.04.2025, 22:43
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Und wieso fragst Du dann nicht einfach den örtlichen Prüfer als sich in Foren verwirren zu lassen  ?
|
Da sich diese Frage erst am heutigen Vormittag spontan ergeben hat, war dies schlichtweg nicht möglich…
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
Gutachten gibts noch?
Da steht alles drin unter auflagen passend zum auto, auf die richtige e-nummer achten.
|
Auf einem Foto der Felge war die KBA-Nr. sichtbar; das dazugehörige Gutachten habe ich dann im Netz gefunden, mit den entsprechenden e-Nummern.
Aber ich gehe ja wohl recht in der Annahme, daß ein solches Gutachten auf dem Serienzustand des geprüften Fahrzeuges fußt…
|
|
|
06.04.2025, 05:18
|
#6
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Ha,wusste doch das ich was vergessen hab zu schreiben...
Falls es nicht anders in der eintragung drin steht, z.b. "nur in der verbindung mit .. felgengröße......" darfst du jede zugelassene OEM felge für den wagen montieren und musst nichts eintragen lassen.
Sobald eine zubehörfelge drauf kommt muss die kombination neu abgenommen werden.
Is leider so.
Soll junior genau rechnen und ggf.lieber ein paar teurere OEM felgen kaufen, die eintragung +neuer fzg-schein kost ja auch was..
|
|
|
06.04.2025, 08:04
|
#7
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Oder die Reifen auf den originalen ummontieren lassen und die Zubehörfelgen ohne Reifen weiterverkaufen.
|
|
|
06.04.2025, 12:55
|
#8
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Auch nicht ganz unaufwendig…
Felgen besorgen (krieg erst mal gescheite, vor allem in der näheren Umgebung), Reifen ummontieren, kostet ja alles nicht unerheblich…
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
…
Falls es nicht anders in der eintragung drin steht, z.b. "nur in der verbindung mit .. felgengröße......" darfst du jede zugelassene OEM felge für den wagen montieren und musst nichts eintragen lassen.
Sobald eine zubehörfelge drauf kommt muss die kombination neu abgenommen werden.
...
|
Danke, das hilft mir doch schon mal weiter. 
Dann muß ich ihn mal fragen, ob das so da drin steht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|