Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2025, 13:49   #1
Poldi2010
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

Ich habe es bereits in einem anderen Thread gepostet, ich teile es hier auch nochmal. Eventuell hilft es ja weiter.

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Hast du es endlich geschafft?

Was heisst Seilzug lässt sich bewegen? aber ohne Widerstand?

Lässt sich der Seilzug bewegen oder nur der Griff?

Mein Problem vor ein paar Wochen-->

Hebel gezogen, Haube blieb zu.
Hebel so stark gezogen bis es nicht mehr ging, Haube zu.

Problemlösung:

Abdeckung über den Pedalen abgeschraubt (1), Ablage für den Fuss vom Klettband gelösst (2), Türleiste unten ausgeklipst (3).
Hebel abgeschraubt (4), Abdeckung ausgeklipst und herausgenommen.(5)

Seil aus dem Halter entnommen und den Halter gebrochen

Seil mit einer Kombizange gezogen, Haube ging auf!

Seil war defekt, der Mantel vom Seil hat sich gelösst (Pfeil) und so dem Seil ein paar cm an Weg genommen(umrandet).

Bowdenzug (Seil ) + Halter bestellt (ca. 20€)

Seil neu reingezogen, Halter gewechselt, Haube ging danach zwar auf aber sehr schwer!

Jetz wusste ich das sich das Seil genau wegen dem mir noch unbekanntem Problem verabschiedet hat.

Habe mir alles angeschaut und festgestellt, das die beiden Schlösser (bild3) vorne sehr schwergängig waren.................WD40 reichlich reingesprüht und jetzt geht die Haube Prima auf, so leichtgängig ;-))

So rate ich jedem die Schlösser einzuschmieren bevor das Seil sich verabschiedet!!!!

mfg
Dann krame ich den Thread doch mal aus der Versenkung...

Anfängliche Versuche die Motorhaube an meinem VFL zu öffnen blieben erfolglos. Zwei Personen haben jeweils auf der linken und rechten Seite die Motorhaube runtergedrückt während ich am Hebel im Fußraum der Fahrerseite gezogen habe.
Allerdings ist der Fanghaken im Kühlergrill, zum Öffnen der Motorhaube, fast ohne Widerstand. Ich kann mit dem Finger durch die Niere greifen und den Fanghaken hoch und runter bewegen.

Da diese Versuche nicht vor Erfolg gekrönt waren, habe ich den Hebel im Fußraum der Fahrerseite abgeschraubt und versucht, ob ich mit einer Zange den Bowdenzug so stark gezogen bekomme, dass die Haube öffnet. Kein Erfolg!

Anderer Versuch: Ich habe die Motorhaube auf der Fahrerseite nach oben gezogen, so dass zwischen Motorhaube und Oberkante des Frontscheinwerfers der Fahrerseite ein kleiner Spalt entsteht. Dort habe ich einen kleinen Blasebalg von Würth eingeschoben und den Balg langsam aufgepumpt. Ich habe noch einen zusätzlichen Balg eingeschoben, damit die Last nicht auf einem Luftkissen lastet. Die Motorhaube konnte dadurch 2-3cm angehoben werden und der Bowdenzug war mit der Taschenlampe zu sehen und ließ sich mit einem längeren Hacken greifen. Ich habe wie ein Irrer an dem Haken gezogen, der am Bowdenzug eingehängt war. Auf einmal hat sich die Haube entriegelt.

Hat keine 5 Minuten gedauert.
Poldi2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Beifahrertür lässt sich nicht öffnen Amti BMW 7er, Modell E38 9 15.09.2019 12:13
kofferraumklappe lässt sich nicht öffnen my750i BMW 7er, Modell E32 3 26.11.2008 10:04
Karosserie: Motorhaube lässt sich nach Werkstattbesuch nicht mehr öffnen silverpfeil BMW 7er, Modell E65/E66 11 04.01.2008 10:50
Motorhaube lässt sich nicht öffnen Cora BMW 7er, Modell E38 2 11.12.2007 22:58
Karosserie: Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen? derdau BMW 7er, Modell E38 15 15.03.2007 10:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group