


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.08.2025, 20:47
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Na, dann sag das doch.
Es gab einen Antennen Fuß für 2/4m Band, Teilenummer 65216912237 mit dazu passendem Strahler 65218361571
Beides wohl gebraucht nicht zu finden, da tatsächlich nur für die gepanzerten Fahrzeuge verbaut.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
04.08.2025, 21:15
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.07.2024
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-740i (07.05)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Na, dann sag das doch.
Es gab einen Antennen Fuß für 2/4m Band, Teilenummer 65216912237 mit dazu passendem Strahler 65218361571
Beides wohl gebraucht nicht zu finden, da tatsächlich nur für die gepanzerten Fahrzeuge verbaut.
Markus
|
Danke Markus. Die Strahlerbefestigung sieht auch ziemlich einzigartig aus. Was gäbe es da an Alternativen? (Kofferrraumklemmen sind nicht mein Ding.)
|
|
|
04.08.2025, 21:16
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Was hast du denn vor?
So eine Antenne verschandelt doch das ganze Auto...
Markus
|
|
|
04.08.2025, 21:36
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.07.2024
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-740i (07.05)
|
Naja...
Mir fallen zum Verschrauben eines herkömmlichen Antennenfußes zwei Stellen ein, siehe Bild. 1 ist aber nicht richtig flach und hinter 2 verlaufen bestimmt irgendwelche Kabel, oder?
|
|
|
04.08.2025, 22:11
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Beide Stellen sind nicht ideal, weil man von innen nicht hinkommen wird.
Ich frage mich aber immer noch, warum man ein Loch in den 7er bohren will?!?
Markus
|
|
|
04.08.2025, 22:30
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Denkanstoß:
Es gibt auch in heutigen Zeiten von Handy und Internet immer noch die Spezies Amateurfunker…
Durchaus möglich, daß da jemand für eine Funkantenne entsprechend passend was gebastelt hat.
Ich kann mich noch gut an die Serie Neues aus dem Antennenwald erinnern, wenn ich den Mercedes G eines damaligen Kumpels vor Augen habe, der sehr aktiv auf allen möglichen Bändern unterwegs war… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
04.08.2025, 22:40
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Aber dann mache ich doch kein Loch ins Auto, das kann doch nix dafür
Dann hole ich mir so eine Magnetantenne.
Ansonsten gab's meines Wissens nach auch die Haifischflosse mit Antenne für Behörden/Polizei. Das kenne ich vom Dreier, finde es aber nicht im ETK.
Wird aber genau so selten sein...
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|