Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2025, 08:03   #1
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Zitat:
Zitat von Brainstormer Beitrag anzeigen
Wenn die KM-Stände nicht 100%-belegbar sind, und nicht bloß durch ein einfach käufliches Checkheft und ein paar Phantasiestempel, würde ich diese grds. kritisch beäugen

(...)

Man muss halt wissen, ob einem das potentiell gute Gefühl soviel Geld wert ist, oder lieber Zahlen, Daten, Fakten.

(...)
Das finde ich auch immer interessant. Auf Grund des Alters sollten ja alle E38 die halbwegs normal bewegt wurden min. 250.000km drauf haben. Dementsprechend muss es meiner nach genau belegbar sein wenn ich mehr Geld ausgebe weil ein E38 wenige KM hat.

Nur ein guter Pflegezustand würde mir da nicht reichen. Ich habe selber schon Autos mit 500.000km gesehen, die super gepflegt sind und Autos mit 100.000km, die überall abgeschrabbelt sind.
__________________
Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:51   #2
Patrickkosior1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
Standard

Wie sieht das bei euch aus, jemand ist Kfzler, wechselt sein Öl immer selbst alle 10-15000km, würdet ihr das glauben oder sagen ohne Belege Rechnungen auf kein Fall kaufen ?

So ist es bei mir, ich mache alles wirklich alles selbst an meinem e38 und aber wenn ich ihn mal abgeben müsste wieso auch immer, wäre es schwer das zu belegen, bald wird er komplett restauriert, rost weg und sehr warscheinlich eine komplett lackierung , da 4 verschiedene lacktöne nicht besonders toll aussehen.

Gebt mal ein Feedback wie ihr das seht wenn jemand alles selbst macht und ein Wagen dann top da steht , nach rost Beseitigung und lackierung.

Liebe Grüße
Patrickkosior1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung: Soll es ein 7er (e38) sein? mfk BMW 7er, Modell E38 5 24.02.2005 09:23
e38 Kaufberatung BurnPG BMW 7er, Modell E38 1 29.07.2004 13:29
Kaufberatung 730d E38 elcholon BMW 7er, Modell E38 5 23.06.2004 09:09
Kaufberatung und Usertips zum E38 bis 2001 Claus1 BMW 7er, Modell E38 8 19.05.2003 20:50
Kaufberatung / ab wann gab es acht Airbags im E38? Christian BMW 7er, Modell E38 12 10.06.2002 11:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group