Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ein wunderschöner und zeitloser Wagen. Diese Exklusivität eines V12 wird BMW nie wieder erreichen können
Ich würde nur das Lenkrad mit einem entsprechenden Lederprodukt behandeln, damit es nicht so glänzt.
mein Glückwunsch zum neuen V12. Die Farbkombi ist perfekt! Wie heißt die Farbe der Innenausstattung?
Viele glückliche Kilometer damit.
Gruß aus Bochum
Wolfgang
P.S. Sehr interessant wäre für uns deine Erfahrung zu den Unterschieden zum F01, was ist im Dauerbetrieb besser, was ist schlechter und wie ist das Schrauben im Vergleich.
Ort: Dortmund
Fahrzeug: G12-M760Li, F25-Alpina XD3, E85-Z4 M, E87-1er
Die Aussenfarbe heißt: Amaldinbraun Metalic, die Innenfarbe Merino Individual Tartufo und die Interieurleisten Eukalyptus (die gefallen wir aber nicht und werden durch Piano schwarz oder Carbon ersetzt)
Ich halte euch auf dem Laufenden im Vergleich zum F01, besonders beim Schrauben….
Ort: Sulzbach Ts.
Fahrzeug: Porsche E Macan Turbo; BMW 540 xdT; Mazda MX-5 ND; i3S; 996 Cabr.; MB 190E 2,6; Jaguar SS 2,5 Saloon; MB E300-24 Cabrio;
Ich hatte mal den gleichen 760er in Tansanitblau.
Eigentlich ein traumhaftes Auto. Allerdings - und das habe ich erst nach Übernahme gemerkt - ist der Beifahrersitz in Verbindung mit der Executive Lounge nicht mehr wirklich zu gebrauchen.
Da mir der Komfort des Beifahersitzes wichtiger war, als das Fondgedöns, ging er wieder weg.
Rückkaufwert in 2022 (3 Jahre alt mit 30 tkm) wäre bei rd. 85 TEUR gewesen und das bei einem BLP-Neu in Höhe von 224 TEUR. Das war eigentlich ein Schnapper, aber wie gesagt, der Beifahrersitz empfand ich als Zumutung. Eigentlich schade.