


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.11.2004, 11:58
|
#1
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
|
Der Preis wäre ja auch ok. Selber machen ist immer so eine Sache. Vor allem mit der Menge.
__________________
Gruß Dieter
|
|
|
27.11.2004, 15:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi,
bei meinem Getriebe funktioniert seit letzter Woche der Rückwärtsgang nicht mehr richtig... daraufhin haben wir das Öl incl. Sieb gewechselt. Leider funktioniert der Rückwärtsgang immer noch nicht - vermutlich ist das Schaltgerät defekt.
Ich kann sagen das der Wechsel des Öls eigentlich kein Problem ist. Wenn man die Ölwanne und das Sieb abmontiert hat braucht man den Wagen nur vorne ein gutes Stück hochheben dann läuft auch das Öl aus dem Wandler raus.
Einfüllen ist auch ganz leicht... zuerst kann man getrost 3,5 Liter einfüllen... dann Wagen starten und wenn er im Leerlauf warmgelaufen ist, den Rest ( der aus dem Wandler ausgelaufen ist ) in kleine Schritten nachkippen ( bis Ölstand zwischen den Markierungen steht ). Abstand zwischen min und max = 250 ml.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
27.11.2004, 15:52
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das mit dem Rückwärtsgang scheint ja mit einigen Getrieben zu passieren. Ist den bei dir bei eingelegten Gang die Anzeige richtig im Cockpit? Bei mir war mal dieser Zug vom Wählhebel leicht verstellt und da war das mit den Gängen auch nicht mehr so einfach.
Gruß
Frank
|
|
|
27.11.2004, 16:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi Frank,
die Anzeige im Kombi ist da... die Vorwärtsgänge funktionieren einwandfrei. Auch den Hebel in "Zwischenstellung" zu bringen hat nix gebracht, also der Seilzug scheint nicht verstellt zu sein.
Vermute das der Schaltkasten den Geist aufgegeben hat
Gruß,
Pit
|
|
|
27.11.2004, 18:06
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo, der Rückwärtsgang ist eigentlich nicht richtig kaputt, da sind nur die Kupplungslammellen verschlissen oder verbrannt, sitzen im hinteren Teil des Getriebes.
Die Kupplung für den Rückwärtsgang ist wesentlich kleiner und schwächer, als die für die Vorwärtsgänge. Wenn mann nun mit den Hinterrädern direkt am hohen Bordstein steht und dann rückwärts hochfährt, ist das eine enorme Belastung für diese Kupplung. Burnouts im Ruckwärtsgang verlängern die Lebensdauer ebensowenig.
Die Getriebe in den 750er sind in der Regel alle(!!) bei ca. 200.000 km am Ende, häufigere Ölwechsel verlängern das Leben deutlich bis fast unendlich.
78,- Euro für eine Arbeitsstunde bei BMW ist happig, zumal der Arbeiter keine 20,- Euro pro Stunde bekommt.##
|
|
|
29.11.2004, 20:04
|
#6
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Dieter
.. die Menge ergibt sich doch durch die Einfüllprozedur! wenn Du die ausgelaufene Menge messen willst und eine Abschätzung vornhemen willst, wieviel Öl in Deinem Filter hängengeblieben ist, dann ist der resultierende Ölstand mit großer Sicherheit falsch!
Außerdem korrigierst Du dann auch nicht etwaige Verluste, kann ja sein, daß sich Öl über die Wellendichtringe im Laufe der Jahre davongemacht hat. Zu geringer Ölstand kann zum Getriebeschaden führen (zu hoher übrigens eventuell auch).
Peinilch genau der Prozedur folgen und der Ölstand wird perfekt!
Gruß
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|