


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.12.2004, 12:03
|
#1
|
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
bei mir ist es genauso. wenn ich langsam durch die gegend gleite und brauch plötzlich viel dampf, überlegt das getriebe etwas. wenn ich sportlich unterwegs bin packt es gleich bissig zu. ist aber normal da diese getriebe lernfähig ist und sich den fahrgewohnheiten des fahrers anpasst. wie schon oben gesagt, wenn seine mutter die kiste bewegt tut sich erstmal nicht viel....
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
18.12.2004, 15:59
|
#2
|
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Hi,
da ich mich mit dem Problem Getriebe auch schon eine Weile rumärgere und x-mal bei BMW war kann ich dir nur sagen wenn die Schaltvorgänge sauber sind ist das Getriebe mechanisch i.O.
es wir alles über Elektronic gesteuert Motorelektronic komuniziert mit der Getriebesteuerung usw.
neues Up-date kann schon helfen.
Da spiele viele faktoren eine Rolle.(kaputte Kats,lambdasonden usw.)
Vielleicht mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Grüsse Silvio
|
|
|
18.12.2004, 18:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|