Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2005, 16:53   #1
Radioaktiver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Herisau (CH)
Fahrzeug: BMW 735iA (E38)
Standard

unser 7er hat ca. 125'000km und rasselt und klappert auch im stand. wenn er warm ist (ca. 10min im stand laufen lassen reicht), hört man es nicht mehr. ist in dem fall wohl auch der kat.
aber wenn 7er sascha noch so lange damit rumgefahren ist, können wir wohl noch eine weile warten *g*
Radioaktiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 16:49   #2
DreamMicky
Wer ?!
 
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber WIE und WANN höre ich dieses Rasseln?! Beim Gasgeben? Immer? Im Stand?
Im Stand wenn er kalt ist hör ich meine immer, wenn dann warm, dann ist es weg
DreamMicky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 17:04   #3
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber WIE und WANN höre ich dieses Rasseln?! Beim Gasgeben? Immer? Im Stand?
@John

Meisten wenn der oder die Kat kalt sind, scherbelt oder rasselt das wie sau,
nicht zu überhöhren, im Leerlauf und beim Anfahren tönts am Besten.

Ich möchte keinen Mist erzählen, soll aber auch das Risiko bergen, dass der Kat durch die losen Teile "verstopft", was dann passiert
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 17:38   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Ich möchte keinen Mist erzählen, ...
Tust Du nicht.
Zitat:
... soll aber auch das Risiko bergen, dass der Kat durch die losen Teile "verstopft", ...
Jepp.
Zitat:
... was dann passiert
Die Leistung ist weg (Gasrückstau) und wahrscheinlich kommt Getriebe- oder Motornotprogramm. Passiert, lt. Forum, auf der Autobahn ab ca. 180 km/h.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 18:08   #5
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

hallo.
also ich kan nen lied davon singen was passiert wenn einer dicht ist.
hat sich bei mir leider nicht groß angekündigt sondern war auf einmal da.
wenn du versuchst zu beschleunigen kann ein fahrrad locker mit dir mithalten und so ab 3000 touren kommt er nicht weiter vom fleck.
achja ne lambdasonde ist mir dabei auch noch durchgebrannt bzw überhitzt.
also kann nur jedem raten wenn er was merkt nicht damit zu scherzen.
habe jetzt ja seit ca nem 3/4 jahr die edelstahlkats von fa carkat drin die mich zwar einen samstag beim einbau 9std beschäftigt haben aber da kann jetzt wenigstens nichts mehr kaputt gehen und sie waren auch "etwas" billiger als die von bmw die ja wieder mit keramik innenleben gewesen wären.
carcat 2 stück ca 460 euro bmw 2 stück ca 2120 euro.
achja ohne einbau natürlich
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 18:28   #6
7er sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
Standard

Hallo Alpina
kann es auch sein das mann wegen der Lamdasonde keine Leistung
da ist meine Frage ist die :ich hab einen 740 Bj. 95 also 4 Liter hab aber letztens einen mit 4,4 Liter gefahren der ging um einiges besser als meiner
bas der von unten raus besser ist als ein 4 Liter ist mir auch klar aber er ging
um einiges mehr wie meiner ich würd mal sagen der unterschied ist 750i gegen
725 tds das kann doch nicht normal sein
Gruß Sascha
7er sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 03:50   #7
7er sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Monsheim
Fahrzeug: 740i E38 Bj 03/95
Standard

So hab jetzt gestern die Kats eingebaut.Jetzt erst mal die gute Sache daran
Auto hört sich wieder super an ich habe noch beide Endschalldämpfer auftrennen müßen um die restlichen Teile der alten Kats raus zu bekommen. (Hab ich natürlich von der oberen Seite gemacht) mit den restlichen Katteilen im Auspuff könnte man einen Kat für ein VW Käfer bauen, soviel teile waren das. Nun die schlechte Nachricht da ich nur ohne Sichtschutz schweisen kann, seh ich jetzt aus als ob ich 1 Woche in Urlaub war (Sonnenbrand im Gesicht) mal sehen wie sich die ganze Sache nach einigen KM verhält
Gruß Sascha
7er sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group