


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.03.2005, 09:25
|
#21
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
NoDo
Andy fährt einen 728i, für den sind die 215er auch als sommerreifen zugelassen.
gruss jürgen
|
|
|
30.03.2005, 10:00
|
#22
|
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
@ jb740
ja, ich weiss.
hatte oliweb ja auch nur falsch verstanden indem ich dachte er würde im sommer die 215er fahren.
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
31.03.2005, 00:37
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Reifen
Hi,
viellen Dank erstmal für die Ratschläge.
Ich werde die 215er wieder nehmen, sind ja etwas billiger, vielleicht sollte ich dann aber eine bessere Marke als Pirelli nehmen.
Was meint ihr welche Marken sind DIE Empfehlung für die 215er?
LG
andreas
|
|
|
31.03.2005, 01:28
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
|
Ich kaufte mein 7er mit 8x17 (Schnitzer) radern und 235/60-17 reifen drauf. Fahrte sehr sch**sse durch das wandern in den Spurrillen.
Hab jetzt 8,5x19 for und 9,5x19 hinten, mit 255/40-19 und 285/35-19 contis drauf... weg war es wandern in den Spurrillen. Fahrt super...
235 ist scheinbar nicht die beste reife fur dem 7er...
franco
|
|
|
31.03.2005, 06:14
|
#25
|
|
Gast
|
@andy34: Ich empfehle Hankook 104.
|
|
|
|
31.03.2005, 08:21
|
#26
|
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Zitat:
|
Zitat von John McClane
@andy34: Ich empfehle Hankook 104.
|
Wenn's den in der Größe gäbe, würde ich den auch empfehlen, habe den Typ selbst als 255/45-18 gefahren. Aber ich denke Hankook hat in der Größe was anderes anzubieten, was mit Sicherheit auch nicht schlecht ist.
Von Toyo gibt's auch was Neues, mit asym. Profil, Proxes CF1, soll bei Reifendirekt 106 Euronen kosten.
Oder den Kumho KH11, immerhin ist Kumho mittlerweile Erstausrüster bei VW.
Gruß
Olaf
|
|
|
31.03.2005, 10:09
|
#27
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
der letzte Reifentest v. ADAC
allerdings "nur" 225er sah Conti als Testsieger
gruss jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|