Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Was für ein Lenkrad passt am besten in den E38?
Normales Lederlenkrad 8 12,12%
Holz-Leder Lenkrad 21 31,82%
M Sport Lenkrad 37 56,06%
Teilnehmer: 66. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2006, 16:53   #1
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Nur die M3 e46 Kurbel , originol is wie Bus fahren !

MfG Micha!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2424 (Medium).JPG (54,3 KB, 139x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 13:41   #2
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Das normale Lenkrad mit Lenkradheizung oder alternativ mit Holz.

Die M-Kurbel ist mir zu klein, verdeckt Teile des Cockpits. Ich find's unangenehm. Schön ist der dickere Kranz, sehr griffig.

Ich mag das 4-Speichen-Lenkrad lieber, auch die MFL-Tasten, die jede eine andere Form haben und auch blind sofort zu ertasten sind. Hab mich beim M-Lenker schon öfter vertippt.

Also entweder Holz für optische oder Leder+Heizung für ausstattungstechnische Dekadenz.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 13:48   #3
MSE38ial
In Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von MSE38ial
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Spanien
Fahrzeug: xxx
Standard lenkrad

lasse mir gerade ein sportlenkrad anfertigen in der form des orginalen 4 speichen lenkrad inkl. mfl und airbag schön griffig leider gibt es noch probleme mit meiner leder farbe und meinem pappel holz da ich gerne beides im lenkrad hätte wisst ihr vielleicht wen wer pappelholz anfertigen tut ????
MSE38ial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 14:18   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

.... das limo-luxus-feeling ist mit dem buslenker/holzoptic besser.
ich selbst habe die m-kurbel, fahrt sich sportlich, allerdings wie schon von SKAB beschreiben finde ich es eine design-konstruktions-technische sauerrei, weil man einen teil der instrumentenkombi opfern muss (unten der oben), das nervt mich jeden tag aufs neue und macht mich sehr wütend ....
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 15:02   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Das normale Lenkrad mit Lenkradheizung oder alternativ mit Holz.

Die M-Kurbel ist mir zu klein, verdeckt Teile des Cockpits. Ich find's unangenehm. Schön ist der dickere Kranz, sehr griffig.

Ich mag das 4-Speichen-Lenkrad lieber, auch die MFL-Tasten, die jede eine andere Form haben und auch blind sofort zu ertasten sind. Hab mich beim M-Lenker schon öfter vertippt.

Also entweder Holz für optische oder Leder+Heizung für ausstattungstechnische Dekadenz.
Das triffts genau.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 15:15   #6
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Hab auch die M-Kurbel drin. An sich ists mir egal, hauptsache rund Der Holz-Buslenker wär mir jedoch eher was. Naja, man kann den Dicken mit allen Lenkrädern gut fahren
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Transplantation Navi, Sound, Telefon E38 --> E39 E38Gonzo BMW 7er, Modell E38 30 20.11.2005 22:00
Innenraum: Lenkrad E39 in E38 einbauen flyhigh145 BMW 7er, Modell E38 2 22.12.2004 22:57
M3 oder M5 Lenkrad für E38 Fuffy cesa1882 BMW 7er, Modell E38 1 20.02.2003 13:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group