Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2006, 06:56   #1
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul
Nein - in diesen alten Motoren sollen nach Auskunft von BMW KEINE synthetischen - allenfalls teilsynthetische - Öle verwendet werden.
Für diesen Einsatzzweck sind die klassischen Mineralöle weitaus besser geeignet!

mfg
peter
Verstehe nicht, dass die immer so einen Kappes erzählen.
Ich habe in meinem 535i immer nur vollsynthetische Öle gefahren. Ergebnis: Kein messbarer Verschleiß, kein Verbrauch. Das mit dem Verschleiß weiß ich, da ich den Motor einmal komplett zerlegen lassen mußte (hier noch mal DANKE an ATU für den neuen Zylinderkopf ). Ich habe die Lagerschalen nämlich direkt mitwechseln lassen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 14:55   #2
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Verstehe nicht, dass die immer so einen Kappes erzählen.
Ich habe in meinem 535i immer nur vollsynthetische Öle gefahren. Ergebnis: Kein messbarer Verschleiß, kein Verbrauch.
Kann ich bestätigen - ich hab damals in meinen Uralt M20 - Motor auch immer 0W und 5W Öl reingekippt. Hatte bis zum Verkauf der Kiste (bei 297 TKM) nie Ölverbrauch oder andere Probleme. Also alles Unsinn, daß alte Motoren kein modernes Öl vertragen würden...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 22:50   #3
Hugi777
Immer gut drauf
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: BMW 750i ( E38 ),Honda 750 Shadow
Top! Öl zu guten Preisen

Hallo Freunde der Blau-Weißen marke

Wenn jemand gutes und günstiges Öl für sein Fahrzeug sucht,sollte er mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ReifenDirekt.de vorbeischauen.
Fahre selbst einen 750i ( E 38 ) und bin sehr zufrieden

MfG Bernhard ( HUGI 777 )

PS. Kaufe es im 20 Ltr. Kanister (ist 3 Tage nach zahlungseingang vor meiner Haustür )
Hugi777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group