Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2006, 17:46   #1
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Zitat:
Zitat von bajuvare
hab beide Relais schon gebrückt beim Starten hat aber nix gebracht da anscheinend kein Strom fliesst. Bezinpumpentest wollte ich erst machen wenn das Relais mal schaltet und das davor auch - die Benzinpumpe sitzt ja elektrisch gesehen dahinter sozusagen ist die E-Kette vorher schon nicht i.O.
Gruss und Danke
Walter
Möglichkeit zu diesen Funktionsproblemen besteht noch , wenn die Hauptleiterplatte im Eimer ist -
Führt auch zu Diesem Phänomen.
Bist leider zu weit weg.Ansonsten würde ich den Patienten mal konsultieren.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 17:50   #2
bajuvare
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: aachen
Fahrzeug: 730iA
Standard

Zitat:
Zitat von Tomturbo
Möglichkeit zu diesen Funktionsproblemen besteht noch , wenn die Hauptleiterplatte im Eimer ist -
Führt auch zu Diesem Phänomen.
Bist leider zu weit weg.Ansonsten würde ich den Patienten mal konsultieren.

Gruß Tom
Hi TOM
wo ist diese Platine - dann schau ich mal nach ob kalte Lötstelle etc.
schaut aus als wäre die ganze Elektrik von DME zur B-Pumpe wech .
Gruss Walter
bajuvare ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 17:57   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von bajuvare
hab beide Relais schon gebrückt beim Starten hat aber nix gebracht da anscheinend kein Strom fliesst. Bezinpumpentest wollte ich erst machen wenn das Relais mal schaltet und das davor auch - die Benzinpumpe sitzt ja elektrisch gesehen dahinter sozusagen ist die E-Kette vorher schon nicht i.O.
Gruss und Danke
Walter
Hi Walter
Wenn du den Plan vom meinem Posting Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...781#post476781 DME-Relais anschaust, dann siehst du, dass das Pumpen Relais dierekten am Hauptstrom Pin 30 angeschlossen ist, nach dem Relais gehts über Sicherung F23 zur Pumpe. Nimm mal ein Messgerät und mess mal nach. Wenn du Das Relais perhand betätigst, müsste die Pumpe laufen, ausser die Pumpe ist selbst defekt. Mit deinen Gedankengang komme ich nicht mit.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 18:41   #4
bajuvare
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: aachen
Fahrzeug: 730iA
Standard

Hallo reinhard
Danke für deine Antwort .
Mein Gedankengang war - warum sollte ich die B-Pumpe prüfen wenn nicht mal das relais schaltet und auch nicht das daneben (Hauptrelais?!) . Sollte die Pumpe laufen (werde ich morgen testen) dann wird Sie doch nach momentanen Stand der Dinge gar nicht angesteuert wenn weder B-Pumpenrelais noch das weisse Relais auf Zündschlüsselstellung 2 nicht klickt . Sag mir wo liegt mein Denkfehler - heul will wieder fahren .
Oder klicken die Relais erst wenn Pumpe 100% ok.
Gruss Walter
bajuvare ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 18:53   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich würde mich auf jeden Fall nicht auf das KLICKEN verlassen! Es gibt auch Relais die man nicht so deutlich hört. Das nur so am Rande ... zudem macht es schon Sinn wenn Du die Hinweise hier (z.b. von Reinhart) auch durchgehst. Die Stromlaufpläne sind nun mal eindeutig und wenn Du die Leitung brückst, dann liegt definitv Strom an der Pumpe an!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group