


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.05.2006, 19:34
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich tippe zu 75% auf eine defekte WaPu bzw warhscheinlich hat das WaPu-Lager seinen Fühler ausgestreckt.
Du hast aber gut reagiert und es war richtig sofort anzuhalten...
War der zeige komplett auf rot als Du den Wagen abgestellt hast? Lüftung auf maximale Wärme ist auch noch ein Tipp um dem Wasser Temperatur zu nehmen.
Passiert ist meines Erachtens und nach Deinem Verhalten nach nichts, da auch die Kopfdichtung ein bisschen Temp. aushält.
Ich habe für den WaPu-Tausch am V12 350Euro inkl Propeller der auch kpautt war gezahlt bei einer freien Werkstatt.
Gruß Philipp
|
|
|
09.05.2006, 19:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Nee, Zeiger war am Anfang des roten Bereichs.
Auto steht jetzt auch bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens. Wahrscheinlich lasse ich dort auch gleich eine Inspektion II machen, für ein Auto, was ich <5000km im Jahr bewege sind mir 600 Euro für Wartung bei BMW doch etwas viel.
An die Wartungspläne kann die Werkstatt doch kommen, oder? SInd eigentlich auf (alte) Mercedes spezialisiert und einzig kompliziert ist beim M30 doch wohl das Einstellen der Ventile? Kann man das auch jemandem zutrauen, der nicht alltäglich BMW schraubt? AUf der anderen Seite: In der BMW Werkstatt werden ja auch nur noch seltenst Ventile eingestellt....
|
|
|
09.05.2006, 20:06
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
|
Zitat von Intrum
Nee, Zeiger war am Anfang des roten Bereichs.
Auto steht jetzt auch bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens. Wahrscheinlich lasse ich dort auch gleich eine Inspektion II machen, für ein Auto, was ich <5000km im Jahr bewege sind mir 600 Euro für Wartung bei BMW doch etwas viel.
An die Wartungspläne kann die Werkstatt doch kommen, oder? SInd eigentlich auf (alte) Mercedes spezialisiert und einzig kompliziert ist beim M30 doch wohl das Einstellen der Ventile? Kann man das auch jemandem zutrauen, der nicht alltäglich BMW schraubt? AUf der anderen Seite: In der BMW Werkstatt werden ja auch nur noch seltenst Ventile eingestellt....
|
hallo
ich denke mal, das ventil einstellen, sollte man jedem guten schrauber zutrauen können. ich habe noch keinen erlebt, der mir nicht die ventile
auf 0,30 ein und auslass einstellen konnte ( werte des m30 motores)
ok, ich bin auch bei schraubern,die schon lange,lange "dabei" sind.
viele grüsse
peter
|
|
|
10.05.2006, 09:40
|
#4
|
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Ventile
Zitat:
|
Zitat von Intrum
An die Wartungspläne kann die Werkstatt doch kommen, oder? SInd eigentlich auf (alte) Mercedes spezialisiert und einzig kompliziert ist beim M30 doch wohl das Einstellen der Ventile? Kann man das auch jemandem zutrauen, der nicht alltäglich BMW schraubt? AUf der anderen Seite: In der BMW Werkstatt werden ja auch nur noch seltenst Ventile eingestellt....
|
Bei meinem Freundlichen haben wir unlängst darüber diskutiert,der Mechaniker sagte nur er und noch ein anderer könnten das noch.
Naja, zwei aus einer Armada von über 20Leuten
Wenn deine Leute da an alten Mercedes rumschrauben, dann kann der auch Ventile einstellen, da würde ich mir keine Gedanken machen.
Die meisten dieser Oldie-Cracks hören schon, wenn du auf den Hof fährst, ob dein Ventilspiel passt oder nicht.
__________________
Gruss
Chefffe
SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
|
|
|
10.05.2006, 17:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Es ist offensichtlich der Kühler. Schaun mer mal, ob noch mehr ist, wird sich zeigen, wenn das neue Teil eingebaut ist. Inspektion II laß ich jedenfalls auch dort machen.
Gruß
|
|
|
11.05.2006, 01:16
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
Zitat:
-Ventile einstellen... Bei meinem Freundlichen haben wir unlängst darüber diskutiert,der Mechaniker sagte nur er und noch ein anderer könnten das noch.
Naja, zwei aus einer Armada von über 20Leuten
|
Mein Gott, was für Zeiten
-
|
|
|
21.05.2006, 18:27
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Also, ich habe das Auto wieder, war der Kühler.
Neuen einbauen lassen, INSP: II gemacht, Klima aufgefüllt und Beläge hinten gewechselt. Macht 900 Euro. Schon viel Geld für ein Auto, was nur noch ca. 3-4 TKM im Jahr bewegt wird. Aber irgendwann ist er mal ein richtiger Oldtimer
Gruß
|
|
|
25.05.2006, 09:49
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Naja, insgesamt fahre ich schon über 20TKM im Jahr, aber nicht (mehr) mit dem E32. Der darf sich jetzt eigentlich ausruhen
Aber seit ich das Auto aus der Werkstatt habe, bin ich AUSSCHLIEßLICH damit gefahren, muß wohl nach dem Winter wieder laufen lernen.
Fährt wirklich immer noch erstaunlich gut.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|