


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.05.2006, 09:59
|
#1
|
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Nein, ich hab keine Niveauregulierung!
Auf dem Servodeckel steht:
ATF Oil only...
Sie sagen sie habens entlüftet und aufgefüllt haben sie es so:
Motor anlaufen lassen, dann langsam nachgefüllt. Etwas gewartet (zirkulieren lassen), weiter nachgefüllt... Dann langsam nach links und nach rechts gedreht. Wenn was fehlt weiter nachgefüllt.
Dann ganz rechts, ganz links gedreht....
Insgesamt 30min laufen lassen mit immer wiederkehrenden Lenkbewegungen...
Danach nocheinmal geschaut ob Luft im System ist und nach dem Ausschalten der Ölstand noch ok ist...
Sprach alles für okay!!!
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
10.05.2006, 16:39
|
#2
|
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Ich frag mich immernoch wie man schaut ob da luft drin ist?!
|
|
|
10.05.2006, 18:01
|
#3
|
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Es gibt angeblich irgendwo beim Lenkgetriebe eine Entlüftungsschraube oder sowas.
Dort sollte laut BMW, wenn Luft drin ist, erst Luft raufkommen, dann Öl...
Aber bei mir kam beim leichten anschrauben schon Öl raus...
Hab jetzt nen Lenkgetriebe für 160€ bestellt...
Hoffe das es das ist..
Aber es ist das ja wohl auf jeden Fall...
Nur wo im Lenkgetriebe genau das Problem liegt, ist die Frage...
Oder habt ihr ne andere Meinung...?!?
|
|
|
10.05.2006, 18:16
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
und wenn es das lenkgetriebe nicht ist???
|
|
|
10.05.2006, 18:30
|
#5
|
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Dann hab ich 150€ in den Sand gesetzt!
Aber was kann es sonst sein????
Der Ölkreislauf geht normal bis zum Lenkgetriebe und wird erst IM Lenkgetriebe getrennt...
Wenn also ein Schlauch kaputt/undicht oder die Servopumpe ne Macke hat, dann müssten beide Seiten was haben...
Da aber nur eine Seite was hat, muss es IM Lenkgetriebe etwas sein!!!
UNd das Ding aufzumachen und zu reparieren ist teurer als es mal eben bei ebay neuzukaufen... 
|
|
|
10.05.2006, 21:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Mal was ganz doofes.
Kann es sein, dass der neue Schlauch dicht ist??
Ein Plastikstopfen im Anschlussnippel vergessen??
Gruß
Swobi
|
|
|
10.05.2006, 21:44
|
#7
|
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Zitat:
|
Zitat von Swobi
Mal was ganz doofes.
Kann es sein, dass der neue Schlauch dicht ist??
Ein Plastikstopfen im Anschlussnippel vergessen??
Gruß
Swobi
|
Das ist mir auch in den Sinn gekommen.
__________________
______________
Schöne Grüsse,
Michi
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
|
|
|
10.05.2006, 21:53
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Mülheim-Ruhr
Fahrzeug: 750i E 32 Bj. '89 / Honda CBR 1100 XX
|
1. Ich hoffe für Dich, dass das mit dem Lenkgetriebe OK geht.
Ich verkaufe generalüberholte für 425 Teuros (E32). E38 hatte ich bisher keine Bestellung.
2. Es kann sein, dass Ölschlamm ein Ventil verstopft. Dass würde dann auch die geringe Servounterstützung erklären
|
|
|
10.05.2006, 22:10
|
#9
|
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Zitat:
|
Zitat von Simpel
2. Es kann sein, dass Ölschlamm ein Ventil verstopft. Dass würde dann auch die geringe Servounterstützung erklären
|
Genau das vermute ich auch.
Lasse die Werkstatt das neue Getriebe auch auf Kulanz bzw Hälfte des Einbaupreises verbauen (habe denen einfach eine nicht eindeutig beweisbare Mitschuld untergeschoben...sagten das ginge so schon irgendwie ok)...
Der Ölschlamm oder Dreck sei beim Verbau reingekommen!
Zitat:
|
Zitat von Swobi
Mal was ganz doofes.
Kann es sein, dass der neue Schlauch dicht ist??
Ein Plastikstopfen im Anschlussnippel vergessen??
Gruß
Swobi
|
Zitat:
|
Zitat von Captain
Das ist mir auch in den Sinn gekommen.
|
Wenn der Schlauch dicht sei, dann würde ich doch garkeine Lenkunterstürtzung bekommen...
Aber ich werds Montag (dann sollte das Getriebe von Kayhan da sein), mal zur Sprache bringen.
Aber eigentlich testet jeder durch durchpusten ob ein Schlauch frei ist!!!
Ich mach das zumindest bei jedem Einbau eines neuen Schlauches...egal wo.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|