


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.10.2006, 16:44
|
#1
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
02.10.2006, 17:02
|
#2
|
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Das stimmt
Ausserdem musst du da (beim Boschdienst) schon jemanden haben, der sich wirklich auskennt.
Aber prüfe noch, ob das Unterdrucksystem wirklich dicht ist !! 
__________________
Gruss Armin
reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)
|
|
|
02.10.2006, 17:24
|
#3
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
ich hab vorhin noch bei der Vakumpumpe, also des Ding, wo vom Hauptbremszyl. der Schlauch (Motorseits) reingeht, den Deckel (3Schrauben) weggeschraubt, weil der recht verschmutzt war, es kam etwas Öl raus, gut, da war auch ein Ring drin wo paar Stifte betätigt werden. Ist doch die Vakumpumpe oder ???
Was mir noch auffiel, dass das Bremspedal beim starten wirklich gut abfällt und durch mehrmaliges pumpen dann wieder etwas kräftiger wird. Ist da auch so ein O-Ring, wie beim e34, der undicht wird ???
Dann hab ich noch nen Schlauch von der Winteranwärmanlage fürn Diesel, ne lockere Leitung befestigt, sieht zwar aus wie die Leitung vom Bremskraftverstärker, aber es steht auch auf so nem Ventil "Tank" drauf. Undicht war nichts nur beim Schlauch rumnackeln, hörte ich so ganz leisen zischen. Hat wohl nichts mit dem Vakumsys zu tun ???
Und KW geht auch etwas flöten, was man ned so alles sieht, wenn die Ansaugbrücke weg ist...
Zum Testen muss die Brücke wieder ran, U-Schlauch abziehen, Finger drauf ect. oder brauch da die Vakummessuhr ???
|
|
|
02.10.2006, 17:29
|
#4
|
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
den Unterdruck kannst einmal direkt an der vakuumpumpe prüfen,sollte ca 0,8-1 bar bringen(unterdruck) und dann direkt eingang an denen EPW´s dann siehst du schon mal ob extreme differenzen auftereten
beim abbremsen sollte der Unterdruck auch nicht extrem abfallen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|