Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Zitat:
Zitat von manthos
lass dir das teil nur nicht auf der autobahn um die ohren fliegen.
neuer kühler 130,-.......motorschaden ?,-
keine Sorge soll wirklich nur ne Woche halten, und auf die AB
fahre ich damit ganz sicher nicht.
@viper : Hast du zufällig noch die Rohrgröße im Kopf ???
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
keine Sorge soll wirklich nur ne Woche halten, und auf die AB
fahre ich damit ganz sicher nicht.
@viper : Hast du zufällig noch die Rohrgröße im Kopf ???
na du bist ja gut... dat is 2Jahre her und war für´n Opel Monza wie gesagt...
kannst ja mit dem abgebrochenen Stück in den Baumarkt geht... besser gehts nicht und dann in die GasWasserSchei.. Abteilung...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
- ja selber denken soll ja auch schlau machen.
hätte ich ja auch selbst drauf kommen können.
kann man so sehen...
achte darauf das du die Teile zum klemmen nimst... eine Seite glatt und die andere mit ner kleinen Wölbung nach außen das Stück sollte so lang sein das du den Schlauch über die Wölbung drüber bekommst und dahinter erst die Schelle kommt dann hält die Wölbung die Schelle fest und der Schlauch kann nicht wieder runter rutschen...
aber die linke (rot) Seite soll einfach mit ner Schlauchschelle halten ?
jau... aber nicht das Teflonband vergessen sonnst bekommst du das nicht stramm genug da rein und dicht schon garnicht... und das Kupferrohr sollte max. 1-2 mm kleiner sein mehr nicht sonnst wird das nix.... bei mir hat das wie gesagt genau so gehalten und das etliche tkm mit 240 auf der AB...
mit 240 auf der autobahn?das ist ja wahnsinn,wenn der schlauch mit dem kuperrohr vom stutzen saust dann war es das mit der maschine.ich habe das gllück gehabt das vom stutzen etwas weniger abgebrochen war und ich die schelle auf den letzten milimeter befestigen konnte,aber der wagen blieb übers wochenende in der garage bis am montag mein neuer kühler da war.ganz schön riskant was der kollege da vor hat.bin gespannt