


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.12.2006, 18:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von mohei
hallo,
mal ne frage - wo sind denn h1 lampen verbaut ??
fahrlicht - xenon
fernlicht - hb3
nebler - h3
so sieht das bei uns aus.
danke schon mal für die aufklärunng.
mfg mohei
|
Du hast das Faceliftmodell beim Vorgänger war das anders und wer kein Xenon hat muss ja was anderes drinn haben.
|
|
|
18.12.2006, 19:46
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: peine
Fahrzeug: BMW E38 728i & E61 523i
|
ALSo mich intressiert auch was es mit den Plasma Birnen auf sich hat ??
UNd habe mal bei ATÜ nach geguckt haben so PHillips VISion dinger da für 28,99 € oder so glas ist Blau aber ob die was bringen hmm ???
|
|
|
18.12.2006, 23:04
|
#3
|
|
Cruiser
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
|
Zitat:
Zitat von levko
UNd habe mal bei ATÜ nach geguckt haben so PHillips VISion dinger da für 28,99 € oder so glas ist Blau aber ob die was bringen hmm ???
|
Ich hab mir bei meinem letzten Auto auch mal "Schauen-aus-wie-Xenon"-Lampen
gekauft. Ich weiß zwar nicht mehr, wie die hießen, sie waren jedoch von
einem Markenhersteller. Es war eine einzige Enttäuschung. Das Licht war
nämlich nicht wie versprochen schön blaustichig, sondern schlicht und
ergreifend grün!
Der Effekt war, daß man nachts fast nichts mehr gesehen hat, weil es nur
ganz ganz trüb rausgefunzelt hat.
Meine Meinung: Lieber die Finger davon lassen und diese Premiumlampen mit
30% mehr Lichtausbeute kaufen, da hast Du m. E. mehr davon.
Schöne Grüße
Andre
__________________
E65 750i (Bj. 11/07)
Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
|
|
|
19.12.2006, 19:41
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi,
ich habe Phillips Blue Vision kürzlich bei mir eingebaut.
Die sind sehr weiß (nicht bläulich !), sehen sehr gut aus und machen prima Licht  .
Gekauft habe ich die im Set mit passenden Standlichtbirnchen im gleichen Farbton.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
18.12.2006, 20:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
|
Zitat:
Zitat von werty
Du hast das Faceliftmodell beim Vorgänger war das anders und wer kein Xenon hat muss ja was anderes drinn haben.
|
Hi,
wer kein Xenon hat, der hat beim VFL H7-Birnen und beim FL die HB3-Birnen drin. H1 ist beim 7er nie als Abblendlicht verbaut worden.
Grüsse, Andreas
|
|
|
18.12.2006, 20:11
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: peine
Fahrzeug: BMW E38 728i & E61 523i
|
natürlich bis zum facelift <98 ist H1 habe ich ja bei mir auch drinne !!!
|
|
|
18.12.2006, 22:38
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Osterholz-Scharmbeck
Fahrzeug: e38-735iA (01.96)
|
plasmalampen
Würd mich auch mal interessieren was das für PLASMAdinger sind
Hab übrigens auch H1 drin
Also ich hab die blauen osram Lampen, sind eigentlich am hellsten von allen die ich bis jetzt drinn hatte, verlieren jedoch mit der zeit an helligkiet wie es sich das für GLÜHlampen gehört. nichtsdestotrotz kann keine Glühlampe mit einer Xenonlampe mithalten 
Geändert von BUMER 735i (18.12.2006 um 23:10 Uhr).
|
|
|
20.12.2006, 07:26
|
#8
|
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@leute,
habe in meinem H7 Laser-Licht für Abblendlicht und Fernlicht drin.
Stückpreis ca. 7 €, no-name-Fabrikat, Philipps kosten das 3-fache
Die Lampenglasoberfläche ist richtig mit einer Schicht bedampft
Ich kam drauf, weil ich vor 8 Monaten beim SLK eine defekte Lampe ausgetauscht habe und war der Meinung, es sei Xenon, weil so schön grell-weißes Licht.
Da war kein Xenon, sondern auch nur eine H7 Laser drin.
Fahre jetzt nur Laser. Gibt auch von der Fahrbahnausleuchtung mehr her.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
20.12.2006, 07:51
|
#9
|
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
@Rheinpfalz
Kann man die irgendwo Online beziehen?
|
|
|
20.12.2006, 08:01
|
#10
|
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@Lapachon,
weiß ich nicht, war aus dem Autoteilehandel.
Die hatten eine kleine Stückzahl eingekauft ( ca. 50 Stück) habe mir gleichwelche zurückgelegt.
Aber:
Es werden üblicherweise solche angeboten, die eben nicht "weiß" sind. Hatte nämlich für den SLK zuerst die falschen. Nach Tausch links gelbliches Licht, rechts weißes Originallicht
Daraufhin haben die mir im Teilehandel gesagt, "das sei Laserlicht"
Am Lampenglaskörper kann man das sehen, wenn man beide vergleicht. Das Laserlicht hat eben eine weiße Bedampfung des Glaskörpers, die andere eine eher gelbliche
Mit meinen neuen Scheinwerferschutzgläsern (Material pro Stück 35 €, Selbsttausch) wirkt dies richtig stark !!
Die alten hatten ja im Lauf der Jahre zu sehr "Hammerschlageffekt" bekommen.
Ich schau mal heute Abend nach, wie die heißen, weiß nur: Klarbox mit blauem Streifen und steht Laser drauf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|