Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2006, 19:48   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von MichaNI Beitrag anzeigen
Hallo Matthias,
das scheint bei BMW schon ein serienmäßig Zubehör zu sein
Habe die Probleme auch bei beiden mit leichten Unterschieden.
Der E38 bimmelt mal ab und zu mit der Kühlwassermeldung im CC, der E32 ist das beständiger bimmelt mit Anzeige im CC immer wenn ich Zündung anschalte und dann nochmal zum Abschluß wenn ich sie abschalte. Allerdings haben beide genügend Kühlwasser im Behälter und fahren ganz normal, auch keine erhöhte Betriebstemperatur oder sonstiges.
Gruß Micha
hallo micha

ich habe bei meinem fuffi die probleme in unregelmäsigen abständen mit
ALLEN füllmengen, er zeigt mir ab und an, kühlwasser,dann mal wieder
servoöl lenkung,dann mal wieder waschwasser...... alle füllstände sind aber
ok. man kann auch keine regelmässigkeiten erkennen,dass man irgendwo
mit der fehlersuche ansetzen könnte.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 00:37   #2
MatthiasZ
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
Standard

Waschwasserstand hatte ich zu Anfang, das hat sich mitlerweile gegeben, wahrscheinlich auch deswegen, weil ich sowohl reichlich aufgefüllt als auch reichlich verbraucht habe, Ölstand Lenkhilfe kommt wie von Peter beschrieben auch sporadisch, das Kühlerwasser nun dauerhaft wie von Micha beschrieben. Ich denke, dass ist mal eine nette Bastelei für lange Wocheneden ;(=, bis die Zeit dafür dann da ist, bleibt uns allen wohl nur die regelmäßige Kontrolle ...


Matthias

PS: Hat Reinhard eigentlich Arme und Beine oder ist er schon selber zum Fuffi mutiert und ihm sind Räder gewachsen? Er hat ja auf _jede_ Frage eine Antwort parat. Hut ab!
MatthiasZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 12:22   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasZ Beitrag anzeigen
Waschwasserstand hatte ich zu Anfang, das hat sich mitlerweile gegeben, wahrscheinlich auch deswegen, weil ich sowohl reichlich aufgefüllt als auch reichlich verbraucht habe, Ölstand Lenkhilfe kommt wie von Peter beschrieben auch sporadisch, das Kühlerwasser nun dauerhaft wie von Micha beschrieben. Ich denke, dass ist mal eine nette Bastelei für lange Wocheneden ;(=, bis die Zeit dafür dann da ist, bleibt uns allen wohl nur die regelmäßige Kontrolle ...


Matthias

PS: Hat Reinhard eigentlich Arme und Beine oder ist er schon selber zum Fuffi mutiert und ihm sind Räder gewachsen? Er hat ja auf _jede_ Frage eine Antwort parat. Hut ab!
ja, reinhard beschäftigt sich schon lange mit dem e32 und hier im besondern
mit dem fuffi,da er selbst einen fährt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 12:38   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasZ Beitrag anzeigen
PS: Hat Reinhard eigentlich Arme und Beine oder ist er schon selber zum Fuffi mutiert und ihm sind Räder gewachsen? Er hat ja auf _jede_ Frage eine Antwort parat. Hut ab!
Hallo Matthias
Ich tippe mit dem Profil der vorder Reifen, was nicht immer einfach ist , daneben treiben meine hinter Räder die Lima an um den Computer am laufen zuhalten . Bei Fragen schaue ich in mein Innenleben und kann somit alles nach vollziehen und an den Kabeln (Nerven) sehen wo was hingeht und wie es weiter verarbeitet wird!
Gruß vom 750iL, genannt Reinhard, auch ein Auto braucht einen Namen
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 23:42   #5
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo micha

ich habe bei meinem fuffi die probleme in unregelmäsigen abständen mit
ALLEN füllmengen, er zeigt mir ab und an, kühlwasser,dann mal wieder
servoöl lenkung,dann mal wieder waschwasser...... alle füllstände sind aber
ok. man kann auch keine regelmässigkeiten erkennen,dass man irgendwo
mit der fehlersuche ansetzen könnte.

viele grüsse

peter
Hallo Peter,
nachdem ich mich schon auf die Kühlwasser eingestellt hatte wurde ich heute vom CC mit neuen Meldungen beim32er (fuffi) überrascht. Jetzt hat sich das CC zwischendurch mit den Meldungen Standlicht + und im Wechsel mit Rücklicht + zu Wort gemeldet obwohl natürlich die Beleuchtung intakt war. Aber so lange es der Kram noch macht und man nur die sinnlosen Meldungen ertragen muß gibt es für mich noch wichtige Sachen zu erledigen, Tachosignal für Navi ausfindig machen usw. Wenn die wichtigen Sachen dann laufen kann man sich eventuell mal um das nutzlose gebimmel kümmern, es sei denn jemand hat eine Möglichkeit die Fehler schnell und einfach zu beseititgen.
Gruß Micha
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 00:06   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von MichaNI Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
nachdem ich mich schon auf die Kühlwasser eingestellt hatte wurde ich heute vom CC mit neuen Meldungen beim32er (fuffi) überrascht. Jetzt hat sich das CC zwischendurch mit den Meldungen Standlicht + und im Wechsel mit Rücklicht + zu Wort gemeldet obwohl natürlich die Beleuchtung intakt war. Aber so lange es der Kram noch macht und man nur die sinnlosen Meldungen ertragen muß gibt es für mich noch wichtige Sachen zu erledigen, Tachosignal für Navi ausfindig machen usw. Wenn die wichtigen Sachen dann laufen kann man sich eventuell mal um das nutzlose gebimmel kümmern, es sei denn jemand hat eine Möglichkeit die Fehler schnell und einfach zu beseititgen.
Gruß Micha
hallo micha

deine fehlermeldung - standlicht/rücklicht - ist ein gut bekanntes problem.
du musst das senfrelais nachlöten lassen und dann ist diese meldung schon
mal weg. ( war bei mir auch so)

viele grüsse

peter

hier der link dazu, du musst ganz runter scrollen,dort siehst du das relais mit
den eingerahmten stellen zum löten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32fixes.com/results.asp?...ow_fix&fixid=1

Geändert von peter becker (29.12.2006 um 00:17 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 11:50   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi MichaNI
Das Tachosignal ist am Radio angeschlossen Kabel schwarz/weiss. wenn es bei deinem BJ. nicht am Radio steckt, dann liegt ein blauer Stecker mit dem Kabel beim Radio!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 21:40   #8
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi MichaNI
Das Tachosignal ist am Radio angeschlossen Kabel schwarz/weiss. wenn es bei deinem BJ. nicht am Radio steckt, dann liegt ein blauer Stecker mit dem Kabel beim Radio!
Gruß Reinhard
Hallo Reinhard,
besten Dank für die Infos. Heute bin ich endlich dazu gekommen mal wieder ein wenig was zu machen. Hab mal das Naviradio aus dem Schacht geholt und alle Kabel dazu. Wie man auf dem Bild ja hoffentlich sieht sind 6 Kabel noch nicht zugeordnet. Zum ersten ein schwarz/weißes was mit einem grünen verbunden ist und einen blauen Stecker hat (Tachosignal???), dann dieses mit dem Transparent/Milchglasigem Stecker einmal rot/weiß und schwarz/weiß (Ehemaliger Poweranschluß???) zumindest hab ich über rot/weiß Spannung geholt-Dauerspannung glaub ich und Zündung über ein rotes, und zum Schluß hängen da noch zwei braune Kabel rechts zu denen mir gar nicht einfallen will. Auf jeden Fall lässt sich da keine Spannung meßen auch mit Zündung an nicht.
Weiterhin habe ich noch versucht die Reglereinheit der Klimaautomatik rauszunehmen was ich dann aber erst mal gelassen da es doch alles recht fest war und ich nichts zerstören wollte. Beleuchtung im rechten Temperaturrad ist ausgefallen und mittlerweile habe ich schon 3 verschiedene Tips zur Reperatur gelesen und bin mir nicht sicher was die einfachste und beste Lösung ist, einfach mit Schraubendreher oder Schmiermeser links aushebeln, oder von hinten rausdrück, oder zuerst den Schalter der Heckschebenheizung an der linken Seite aushebeln???.
Gruß Micha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e32-radioschacht.jpg (60,7 KB, 15x aufgerufen)
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 21:50   #9
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo micha

deine fehlermeldung - standlicht/rücklicht - ist ein gut bekanntes problem.
du musst das senfrelais nachlöten lassen und dann ist diese meldung schon
mal weg. ( war bei mir auch so)

viele grüsse

peter

hier der link dazu, du musst ganz runter scrollen,dort siehst du das relais mit
den eingerahmten stellen zum löten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32fixes.com/results.asp?...ow_fix&fixid=1
Hallo Peter,
besten Dank für die Infos, aber wo lässt man das relais am besten löten da ich selber nicht unbedingt da ran möchte, denn wenn die Dinger so empfindlich sind wird man die wohl schnell überhitzen können, oder?
Würde es höchstens selbst versuchen wenn man das Relais günstig gebraucht bekommt und somit sofort Reserve zur Verfügung stände. Aber wahrscheinlich sind die dinger wieder teuer und es ist besser das den Fachmann machen zu lassen. BMW schließe ich mal aus da die wohl gleich das Ding gegen ein neues austauschen das nach einiger Zeit doch wieder die gleichen Fehlermeldungen liefert.
Gruß Micha
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 21:54   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von MichaNI Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
besten Dank für die Infos, aber wo lässt man das relais am besten löten da ich selber nicht unbedingt da ran möchte, denn wenn die Dinger so empfindlich sind wird man die wohl schnell überhitzen können, oder?
Würde es höchstens selbst versuchen wenn man das Relais günstig gebraucht bekommt und somit sofort Reserve zur Verfügung stände. Aber wahrscheinlich sind die dinger wieder teuer und es ist besser das den Fachmann machen zu lassen. BMW schließe ich mal aus da die wohl gleich das Ding gegen ein neues austauschen das nach einiger Zeit doch wieder die gleichen Fehlermeldungen liefert.
Gruß Micha
hallo micha

wenn du dein auto nicht täglich fährst,würde ich es ausbauen und an
reinhard (rottaler2) schicken, er hat meins auch gelötet.
du kannst natürlich auch in der rubrik -- suche -- nach einem anderen fragen,da werden ja immer autos geschlachtet,dann hast du gleich einen
ersatz. was sie neu kosten kann ich dir garnicht sagen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heute erste Ausfahrt und Problem mit Niveau! Wing BMW 7er, Modell E32 4 29.01.2006 13:38
B12 und die erste Ausfahrt M Garage Italy BMW 7er, Modell E38 108 08.10.2005 13:01
Große Ausfahrt zur Spielbank Salzburg The Shadowliner Aktivitäten, Treffen, ... 1 01.10.2005 18:58
Treffen/Ausfahrt Wien rs Stammtische 10 22.06.2005 13:11
kleine ausfahrt :) marek BMW 7er, Modell E32 3 30.09.2002 16:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group