Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 19:26   #1
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

@Rapha725:

Mir fällt da eigentlich nur Forumsmitglied Swordfisher ein.

Aber: Der wohnt noch daheim, hat also geringe Kosten und macht (machte) eine Ausbildung zum Karrosseriespengler. Der kann also jede Menge selber machen und tut das auch.

Trotzdem wird er Dir sicher bestätigen können, dass es ne Mords-Belastung ist. Für einen Auszubildenden im Normalfall wohl nicht zu machen.
Würde ich die Finger von lassen. Warum willst Du Dir das antun? Legst Dich finanziell krumm für das Auto und wirst dafür noch blöd angeguckt, wie Du Dir sowas leisten kannst.

Geht mir noch heute so, dabei habe ich die Ausbildung längst hinter mir. Fahre halt ein dickeres Auto als meine Chefs. Dass die Karre "nur" im Unterhalt teuer ist aber in der Anschaffung nur einen Bruchteil von den jeweiligen Firmenwagen kostet, die die unterm ***** haben, das interessiert dabei keinen.

Aber ist egal. Einfach reden lassen. Leisten können solltest Du Dir so ein Auto im Unterhalt aber schon und da dürfte es eng werden...

Macht auch keinen Sinn so ein Auto zu haben und dann beispielsweise mit alten abgefahrenen Reifen rumzueiern, nur weil einen der neue Satz Pellen mal schnell 800 Euro kostet.
Und wenn Du mal ne Reparatur für über tausende Euro vor der Brust hast kannste die Karre gleich wieder weggeben.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 20:22   #2
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
@Rapha725:

Mir fällt da eigentlich nur Forumsmitglied Swordfisher ein.

Aber: Der wohnt noch daheim, hat also geringe Kosten und macht (machte) eine Ausbildung zum Karrosseriespengler. Der kann also jede Menge selber machen und tut das auch.

Trotzdem wird er Dir sicher bestätigen können, dass es ne Mords-Belastung ist. Für einen Auszubildenden im Normalfall wohl nicht zu machen.
Würde ich die Finger von lassen. Warum willst Du Dir das antun? Legst Dich finanziell krumm für das Auto und wirst dafür noch blöd angeguckt, wie Du Dir sowas leisten kannst.
genau, da iss nix mehr mit andere hobbys wie der 7er.... ausserdem steht der Bimmer unter der woche fast immer in der garage, da ich um die ecke der arbeit wohne! (noch)

zum glück spielt daddy mit, der den auf die Vers. nahm und somit ist es nicht teuer....

also, es geht gerade noch zu finanzieren, die BMW teile sind halt schweineteuer, muss man halt aufpassen....

manchmal bekam ich z.b. geb. oder weihnachten das eine oder andere geschenkt, das geht schon gut!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 20:28   #3
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

@Rapha725:

Wie wärs denn wenn du noch 'nen Taxischein (Personenbeförderungsschein oder wie auch immer) machts und dir dann einen 7er holst. Kannst dann ein Nebengewerbe anmelden und am Wochenende einen exklusiven Fahrdienst in deinem BMW anbieten und dir das "genüssliche Gleiten" noch von anderen finanzieren lassen.

Ok, war ja nur 'ne Idee. Schlagt mich nicht gleich.

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 21:24   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von Grinch Beitrag anzeigen
@Rapha725:

Wie wärs denn wenn du noch 'nen Taxischein (Personenbeförderungsschein oder wie auch immer) machts und dir dann einen 7er holst. Kannst dann ein Nebengewerbe anmelden und am Wochenende einen exklusiven Fahrdienst in deinem BMW anbieten und dir das "genüssliche Gleiten" noch von anderen finanzieren lassen.

Ok, war ja nur 'ne Idee. Schlagt mich nicht gleich.

MfG Jens
Warum schlagen?

Endlich mal jemand, der kreativ denkt!
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 21:32   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich hab mit 21 meinen ersten Fuffi gehabt (während des Studiums), und hab immer über 1000 DM nebenbei verdient.
Trotzdem hab ichs nicht geschafft, alleine den Wagen zu unterhalten.
Hätte Daddy nicht immer Verständnis für meinen Spleen gehabt, wäre der Wagen beim ersten Defekt (EDC defekt damals) in der Garage geblieben.
Als (verwöhntes ) Einzelkind hat mir mein Vater immer bei den Reparaturen geholfen, auch bei der Versicherung.
Sonst wäre es einfach schlichtweg unmöglich gewesen, so einen Wagen zu unterhalten, gerade weil ich auch nicht immens viel Kohle hatte, um einen neueren mit wenig KM zu kaufen.
Ich bin da heute mit etwas Abstand zu dem Alter ehrlich, und gebe unumwunden zu, dass so ein Wagen nicht vernünftig ohne eine gewisse Flatrate auf dem Konto zu halten ist.

Fazit: Wenn Daddy (oder Mama) helfen, und Verständnis (und auch das nötige Kleingeld) mitbringen kanns klappen, ansonsten Finger weg und erstmal mit was kleinem anfangen.
Heute ist das ja alles noch teurer als damals, wo der Liter Sprit 1,18 DM gekostet hat, und Reparaturen und Versicherungen noch billiger waren.

Und seien wir ehrlich: Wenns so einfach wäre, nen 7er zu unterhalten, dann hätt ja jeder Azubi einen...
Sind nicht ohne Grund Autos für eine gehobene Klientel.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 21:35   #6
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Nur als kleiner Denkanstoß:
Was kostet eigentlich zur Zeit ein A3 in mittelguter Ausstattung ?? Ich denke mal, dass da uner 20k nicht viel drin ist. Allein von der Differenz in der Anschaffung kann man locker die Versicherung und den Mehrverbrauch+die eine oder andere Reparatur begleichen, oder lieg ich da total falsch... nur dass sieht immer keiner. Außerdem muss man eine Vollkasko denn wirklich haben wenn der Wagen 7 oder 8 Jahre ist ?? Zahlt ja auch nur den Zeit- und nicht den Neuwert.

Ok, bei 185% und einer Fahrleistung von 40000 km im Jahr mitm 750er ist die "Ersparnis" natürlich schnell weg... aber wenn man alles vernünftig durchrechnet... warum nicht.

Swordfisher denk ich mal macht das genau richtig. Mit der richtigen Planung und ggf. dem Setzen von Prioritäten ist vieles möglich...
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 22:26   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von eddi79 Beitrag anzeigen
Nur als kleiner Denkanstoß:
Was kostet eigentlich zur Zeit ein A3 in mittelguter Ausstattung ?? Ich denke mal, dass da uner 20k nicht viel drin ist. Allein von der Differenz in der Anschaffung kann man locker die Versicherung und den Mehrverbrauch+die eine oder andere Reparatur begleichen, oder lieg ich da total falsch...

Ich finde, dass das der falsche Ansatz ist.
Ein Azubi wird kaum aus eigener Tasche 20K für nen A3 haben, sondern geht vielleicht mit 8000 Euro Ersparnis in der klammen Hand zum Fähnchenhändler, schiesst sich da einen 7er unbekannten Zustands, und betet, dass der Wagen OK ist.
Da ist es in den seltensten Fällen so, dass noch 12000 für den Ausgleich von Kosten oder Rechnungen unterm Kopfkissen liegen.
Wenn ja, dann nur zu, wenn nicht, siehe oben.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 22:45   #8
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Ich finde, dass das der falsche Ansatz ist.
Ein Azubi wird kaum aus eigener Tasche 20K für nen A3 haben, sondern geht vielleicht mit 8000 Euro Ersparnis in der klammen Hand zum Fähnchenhändler, schiesst sich da einen 7er unbekannten Zustands, und betet, dass der Wagen OK ist.
Da ist es in den seltensten Fällen so, dass noch 12000 für den Ausgleich von Kosten oder Rechnungen unterm Kopfkissen liegen.
Wenn ja, dann nur zu, wenn nicht, siehe oben.
Genauso sehe ich das auch. Wenn er 20 000 auf der Kante hat, müsste er sich sicher nicht solche Fragen stellen.

Es ging hier ja schließlich darum, ob man als Azubi sich ein solches Auto leisten kann. Hier sehe ich beim Fahrzeugerwerb ohne Garantie definitiv ein NEIN. Selbst mit Garantie und dem geringen Umfang derer Leistungen bleibt es fraglich.

Wenn er aber tatsächlich die 20 000 übrig haben sollte, kann er auch über einen E65 mit Garantie nachdenken. Fährt er auf kurz sicherlich besser.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 22:38   #9
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Zitat:
Zitat von eddi79 Beitrag anzeigen
dass sieht immer keiner. Außerdem muss man eine Vollkasko denn wirklich haben wenn der Wagen 7 oder 8 Jahre ist ?? Zahlt ja auch nur den Zeit- und nicht den Neuwert.
Gerade wenn man finanziell nicht so gut besattelt ist, ist eine Vollkasko immens wichtig, da kann einen der kleinste selbstverursachte Crash an den Rand des stehenlassens bringen. Denk mal dran was so die Reparaturen an unseren Dickschiffen kosten - da bist Du schnell ein paar grüne Scheine los.
Zum Vergleich A3 gegen E38, es ist ganz einfach beim A3 gibt es ein Auto was weniger km hat, ohne Zweifel moderner und ganz sicher jünger ist. Die Chance das es zu teuren Reparaturen kommt ist bedeutend geringer, der Fahrkomfort dafür na decken wir den Mantel des Schweigens drüber .

Michael
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 1 eigener 7er Moonwalker71 Mitglieder stellen sich vor 12 09.01.2007 22:49
Schraubergemeinschaft mit eigener Halle... sechserfreak BMW 7er, Modell E32 8 01.02.2006 07:41
Schraubergemeinschaft mit eigener Halle... sechserfreak Aktivitäten, Treffen, ... 0 30.01.2006 15:29
in eigener Sache über bmw_roadrunner bmw_roadrunner Aktivitäten, Treffen, ... 1 15.06.2004 16:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group