


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.02.2007, 00:19
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 12.92
|
Danke erst mal
Hallo Reinhard,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Und das auch noch mitten in der Nacht!
Müssten da nicht 2 Leitungen ankommen an denen ich getrennt messen kann, für links und rechts?
Und kann es sein dass der KLR, der ja auch in der DME am LS-Pin angeschlossen ist einen Fehler verursacht?
Gruß
|
|
|
20.02.2007, 00:30
|
#2
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi jo-750
Es sind ja 2 Steuergeräte drin und an jeden ist eine Lambda angeschlossen. Du kannst beide DMEs untereinander tauschen, somit kannst du feststellen ob ein Fehler mit wandert, dann liegt es ander DME!
Du hast 4 Steuergeräte in der Ebox: das erste am Fenster ist DME I für Bank 1-6, dann EML, dann DME II für Bank 7-12, das beim Federdom ist das ABS/ASC Modul! Beim Fuffi ist von der Benzinpumpe angefangen bis auf Kurbelwelle alles doppelt vorhanden, di kannst auch mit einer Bank allein Fahren, geht aber dann nur noch 170kmH!
Gruß Reinhard
|
|
|
20.02.2007, 00:35
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 750i Bj. 12.92
|
Daaanke
Ja ich Torfkopf. Stimmt. Vielen Dank!! ich werd es mal genau so machen.
Gruß und gute Nacht
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|