


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.03.2007, 07:10
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von jpauli
Auch in Schweiz auswandern hilft nichts! Hier reden die auch schon darüber die Autos dieser Klasse mit einer Spezialsteuer zu belegen, welche sie dann den kleinen Fahrzeugen wieder gutschreiben wollen.
|
Das erinnert mich an eine ganz andere Frage, die ich schon längst stellen wollte: Wie sieht es eigentlich mit "Powerleasing" in der Schweiz aus? Gibt es dort ähnliche (siehe Powerleasing-thread) Angebote wie in Deutschland?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
06.03.2007, 08:50
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Das erinnert mich an eine ganz andere Frage, die ich schon längst stellen wollte: Wie sieht es eigentlich mit "Powerleasing" in der Schweiz aus? Gibt es dort ähnliche (siehe Powerleasing-thread) Angebote wie in Deutschland?
|
Die Antwort steht hier im Powerleasing-Thread, wo sie hingehört.
|
|
|
06.03.2007, 09:59
|
#3
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Hier mal ein sehr interessanter Link http://www.efodon.de/html/archiv/natur/geise/klima.htm. Ist zwar viel zu lesen, lohnt sich aber
Ein kleiner Auszug:
Zitat:
|
Selbstverständlich darf man nicht vergessen - doch die meisten Klimaforscher vernachlässigen diese Fakten leider -, dass der CO2-Gehalt der Atmosphäre, der als Hauptverursacher einer kommenden Klimakatastrophe gilt, nur 0,03 % der irdischen Luftzusammensetzung ausmacht, also noch nicht einmal ein Prozent! Und von dieser winzigen Gasmenge werden nach heutigem Wissen nur rund 5 % (fünf Prozent!) durch menschliche Aktivitäten erzeugt. Man sollte sich vor Augen halten, welch unwahrscheinlich kleine Menge fünf Prozent von 0,03 % sind!
|
|
|
|
06.03.2007, 10:19
|
#4
|
|
Gast
|
Moin!
Viele Wahrheiten & doch nur ein Ziel:
- kollektiv schlechtes Gewissen ( "Soll D das Weltklima retten")
- Proporzdenken in Verbindung mit Sündenbocksuche
und am wichtigsten:
- grüne Klimaschutzbrille für alle, die die kommenden zusätzlichen massiven staatlichen Entnahmen aus der Brieftasche des deutschen Michels unbemerkt geschehen lassen.
Am besten noch in dem Glauben, keine zusätzlichen Steuern/Abgaben/Maut gezahlt zu haben, sondern etwas für eine "gute Sache" getan zu haben.
Stellt das Finanzamt eigentlich auch Spendenquittungen aus? 
|
|
|
|
06.03.2007, 13:28
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Zitat:
Zitat von Hooch
|
Hallo,
Die Sendung "Monitor" hatte letzte Woche auch über die Skeptiker berichtet, und deren Meinung mit der Aussage gleichgestellt "und die Erde ist eine Scheibe!"
Da weiss man doch wie der Hase läuft. Wäre ja auch zu blöd wenn die ganzen Klimaprognosen nicht stimmen würden, woher dann die ganzen zusätzlichen (und wohl auch bereits verplanten) Einahmen aus CO2-Steuer, Spritpreis usw nehmen??
Skeptiker stören da doch nur...
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
07.03.2007, 08:37
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
CO2-Klimaforschung: Ursache und Wirkung ?
Zitat:
Zitat von Hooch
|
mindenstens genauso wichtig scheint mir das Zitat:
" Falls es seit dem Beginn der industriellen Revolution wirklich so etwas wie einen zusätzlichen Treibhauseffekt gegeben hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich größer, dass das zusätzlich gemessene CO2 nicht auf die zusätzlich produzierten Abgase zurück geht, sondern eine natürliche Folge der globalen Erwärmung darstellt."
Die Klimaforschung belegt zwar die überzeugende Korrelation von CO2 und mittlerer Temperatur, doch wer hat wie bewiesen, dass der Temperaturanstieg aus dem CO2-Anstieg folgt und nicht umgekehrt ?
|
|
|
07.03.2007, 11:30
|
#7
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Aha. Erste Stimmen aus der Industrie: klick
Täusch ich mich, oder ist das die erste kritische Reaktion auf das Klima-Gedöns?
|
|
|
07.03.2007, 16:42
|
#8
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Hooch
|
Hatte dazu auch schon mal ein paar Zahlen sprechen lassen - siehe hier:
http://www.7-forum.com/forum/showthr...885#post657885
Der von Menschen verursachte CO2-Austoß (also inklusive Kraftwerke, Autos, Trecker, LKW, Panzer... und Ausatmen  ) macht einen Anteil an allen Treibhausgasen von 0,117% aus.
Laut ADAC entfallen von dem gesamten CO2-Ausstoß 11% auf Kfz, also sprechen wir über eine Beteiligung des CO2-Ausstoßes - des Gesamtfuhrparks - an allen Treibhausgasen von 0,01287%.
Per 01.01.2006 waren in Deutschland 60,5 Mio Kfz zugelassen, davon 46,1 Mio PKW - also 76,2 %. Der Anteil der PKW wäre also (ohne Berücksichtigung von Besonderheiten) am CO2-Ausstoß insgesamt mit 8,382 % beteilgt. (Es dürte eher noch weniger sein, weil sich die Schadstoffreduzierungen ohnedies auf PKW konzentrieren - aber lassen wir es ruhig dabei).
Somit beläuft sich der Anteil des gesamten PKW-Fuhrparks an den Treibhausgasen auf sage und schreibe
0,009806% !
99,990194% der Treibhausgase stammen somit aus anderen, bzw. natürlichen Quellen.
Also was soll das alles...!? 
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
07.03.2007, 20:09
|
#9
|
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Jetzt muss ich mal eine wahrscheinlich dämliche Frage stellen, die mir aber schon seit Tagen im Kopf herumschwirrt:
Wenn eine Fahrzeug sagen wir mal 10 Liter auf 100 km verbraucht, bedeutet das ja, dass es 0,1 Liter pro Kilometer verbraucht.
Wiegt Diesel bzw. Benzin tatsächlich mehr als 2 kg pro Liter? Kann ich nicht glauben.
Wie aber sollen dann z.B. beim 730d 216 g pro km an CO2 ausgestossen werden?
Es wäre nett, wenn jemand von Euch mir, dem technisch ungebildeten, das mal erklären könnte...
Viele Grüße
Tucklemuck
|
|
|
07.03.2007, 23:21
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
siehe: HBS - Hamburger Bildungsserver CO2 aus Benzin.htm
da noch O2 aus der Luft dazukommt !
"Die Angabe, daß aus 1 Liter Benzin 2,2kg CO2 entstehen, errechnet sich folgendermaßen:
1 Liter Benzin hat die Masse m = 0,7 kg; in den kettenförmigen Kohlenwasserstoffmolekülen des Benzins sind etwa doppelt so viele H-Atome mit der relativen Atommasse 1 enthalten wie C-Atome mit der relativen Atommasse 12. In 1 Liter Benzin sind also Kohlenstoff enthalten.
Verbindet sich nun je ein Atom Kohlenstoff mit zwei Atomen Sauerstoff der relativen Atommasse 16 zu Kohlendioxid der relativen Molekülmasse , so entsteht aus 0,7 * 12 / (12+2)=0,6kg Kohlenstoff= 2,2kg CO2. "
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|