


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.04.2007, 20:29
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: E32-740iL (11.93) Shadowline, E39-528i (12.98) Shadowline Touring LPG
|
danke für die schnelle antwort! find ich gut das ich sie drinn lassen kann!
einer (rechts) ist komplett mit öl überlaufen! also nicht aus dem niveau behälter sondern von ganz oben kommt das öl runter gelaufen! ich denk mal ich brauche "nur" nen neuen (gebraucht natürlich) einbauen! aber nur wenn ich ein deutlich unter 200 euro bekomm, sonst hol ich nämlich neue stoßdämpfer ohne niveau!
hat jemand nen rechten für schmales geld?
pat
|
|
|
18.04.2007, 21:36
|
#2
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Wenn du einem bereits gebrauchten Dämpfer noch eine Tieferlegung zumutest dann kannst du davon ausgehen das er es nicht sehr lange mit machen wird.
Würde mir 2mal überlegen ob du das wirklich Austesten magst wie lange das hält.
Gruß benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
18.04.2007, 21:51
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: E32-740iL (11.93) Shadowline, E39-528i (12.98) Shadowline Touring LPG
|
ich weiß was du meinst! ist auch normal nicht meine art! vorne würd ich auch direkt neue dämpfer mit einbauen, aber hinten bin ich noch am überlegen ob ich die niveau regulierung rausbauen will... denn fabrik neue dämpfer mit niveau is doch bissel teuer!
ich glaube ich werd wohl erstmal nur vorne tiefer legen und gucken wie es aussieht! hinten is die höhe schon ganz ok! wenns gut aussieht ersetz ich nur den defekten dämpfer und wenn er zu sehr keilform bekommt hole ich auch hinten neue dämpfer und verzichte auf die niveau regulierung!
ich glaub so mach ich es!
einer noch nen tip welche feden guten gewissens weiter empfehlt werden können?
pat
|
|
|
18.04.2007, 21:52
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Black Betty
danke für die schnelle antwort! find ich gut das ich sie drinn lassen kann!
einer (rechts) ist komplett mit öl überlaufen! also nicht aus dem niveau behälter sondern von ganz oben kommt das öl runter gelaufen! ich denk mal ich brauche "nur" nen neuen (gebraucht natürlich) einbauen! aber nur wenn ich ein deutlich unter 200 euro bekomm, sonst hol ich nämlich neue stoßdämpfer ohne niveau!
hat jemand nen rechten für schmales geld?
pat
|
hallo
ich würde an deiner stelle wieder niveau dämpfer einbauen, wenn du auf
normale dämpfer umbaust, musst du den servoölkreislauf für die niveau
regulierung ändern,sonst killst du die pumpe.
viele grüsse
peter
hier mal der link,was geändert werden muss,wenn du von niveau auf normale
dämpfer umbaust.
http://www.bavauto.com/Assets/inst_p...34ElimKits.pdf
Geändert von peter becker (18.04.2007 um 21:59 Uhr).
|
|
|
18.04.2007, 22:33
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: nähe Wien
Fahrzeug: E32 750il (92), E30 320i (82)
|
www.fahrwerke.de
hab ich meine federn her.
vorne und hinten getauscht bei nem 750il vorne neue dämpfer montiert hinten niveaou gelassen.
hinten kannst du dann noch von unten die höhe nachregeln  (dank der niveaouregulierung)
hab meinen 7er vorne 55 tiefer...das schaut zwar super aus, aber nicht fürn alltag zu gebrauchen. jetzt ist er 30 vorne tiefer und hinten ca 15...da sit optimal!
__________________
Fahre nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|