Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2007, 23:05   #1
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Super Danke für die Bebilderung. So nen Bipsel (die Lasche) hab ich auch schon gefühlt. Aber solange das Teil nicht abmuss, hab ich es lieber drauf gelassen, bevor es unnötig kaputt geht. Nun sehe ich dank Deiner Bilder, wie dat dahinter so aufgebaut ist. Kann ich morgen also mal schauen, ob mein Trecker nicht doch so ne tolle Buchse dahinter versteckt hat
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 23:50   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

angro, Deine Klimaautomatik braucht mal eine kleine Reinigungs-Aktion; das auf dem zweiten Foto sichtbare Lüftungsgitter für die Regelung der Klima-Automatik ist ziemlich verstopft...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 00:09   #3
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
angro, Deine Klimaautomatik braucht mal eine kleine Reinigungs-Aktion; das auf dem zweiten Foto sichtbare Lüftungsgitter für die Regelung der Klima-Automatik ist ziemlich verstopft...
Ich will meine auch mal sauber machen.
Hast Du eine Idee, wie man da am besten vorgeht?
Einfach reinpusten ist ja keine gute Idee.
Denn dann haste den ganzen Staub ja im Gerät.
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 06:09   #4
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von streber Beitrag anzeigen
Ich will meine auch mal sauber machen.
Hast Du eine Idee, wie man da am besten vorgeht?
Einfach reinpusten ist ja keine gute Idee.
Denn dann haste den ganzen Staub ja im Gerät.
Hast Du keinen Staubsauger ?
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 08:02   #5
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
angro, Deine Klimaautomatik braucht mal eine kleine Reinigungs-Aktion; das auf dem zweiten Foto sichtbare Lüftungsgitter für die Regelung der Klima-Automatik ist ziemlich verstopft...
Hallo Altbert,
==========

vielen Dank für den Hinweis. Bei meinem Wagen muss ich da noch ein
paar Dinge machen. Der Vorbesitzer war Raucher. Auch wenn er zum
Glück nur Zigarren oder Zigarrellos geraucht hat, ist da überall noch
dieser feine Staub in den Lüftungskanälen, dass gilt auch für die
Ansaugöffnungen der Klima- und Temperatursteuerung.

Ich suche da noch die richtig Idee, wie man das einmal vernünftig
säubern kann. Alleine mit einem Staubsauger kommt man da leider
nicht sehr weit.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 08:11   #6
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Das Beste ist, wie bereits erwähnt, ein Staubsauger. Das Ganze kombiniert mit einem kleinen Pinsel oder Zahnbürste wird dann perfekt. Alternativ gehts auch mit einem feuchten (nicht nassen!) Tuch.
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
OBD question EmilC BMW 7er, Modell E38 1 21.04.2005 18:20
Elektrik: OBD - On Board Diagnose HaJo BMW 7er, Modell E32 3 06.04.2005 05:44
Elektrik: Frage zur AV in Buchse im Fond! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 22.10.2004 18:27
Service Rückstellung bei Fahrzeuge mit obdII buchse ??? ThomasD BMW 7er, Modell E38 4 21.06.2004 01:58
Motorgeräusche im Innenraum, unnormal? Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 4 15.03.2004 00:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group