Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2007, 14:23   #12
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

ich habe für 100 Dukaten 4 Stück original BMW mit Herstelldatum 12/2005 in der Bucht gefischt.
Die Ersten haben 6,5 Jahre gehalten, nun erwarte ich von den jetzigen etwa 5 Jahre, also 20 Eu/Anno.

Der Austausch bei montierten Reifen war "lecker".
Ich habe vom die Reifen an der Außenseite abpressen lassen und dann mit schlanken Fingern die Teile ausgetauscht. Anschließend wieder Luft rein und es musste nichtmal neu gewuchtet werden. Absolut runder Lauf.

Holz und Hammer sollten nur die Vollzähligkeit aller Finger nach der Aktion absichern

Für das Deaktivieren hatte ich mir bei 2 Angebote eingeholt: Erst musste ich mit Engelszungen beschwören, dass ich das wirklich will und mir auch ganz sicher des "Sicherheitsrisikos" bewusst bin. Dann haben beide eine Freigabe für diese Aktion in München angefragt.

Es sollten die (defekten) Sensoren ausgebaut und durch Gummiventile ersetzt werden (zu was, wenn die Sensoren ohnehin nicht mehr funken), die Funktion im Steuergerät deaktiviert und die ganze Prozedur im Serviceheft dokumentiert werden!

Dafür wollte der Eine 360 Eu und der Andere 328 Eu.
Für dieses Geld kann ich locker nochmal neue Sensoren kaufen. Dann ist der Bimmer 10 Jahre älter und wir werden weiter sehen.

Übrigens: es müssen für die einwandfreie Funktion nur die 4 Sensoren in den Laufrädern i.O. sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RDC Sensor.jpg (67,9 KB, 43x aufgerufen)
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ewige Probleme mit Ausfall RDC etc. avidpj BMW 7er, Modell E65/E66 8 24.06.2005 12:30
Felgen/Reifen: Umrüsten auf Winterreifen mit RDC Bully-BMW BMW 7er, Modell E38 1 20.11.2004 22:46
Mein 740 hat RDC - Winterreifen aber ohne RDC, was tun? Kerstin BMW 7er, Modell E38 22 19.05.2003 07:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group