Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2007, 20:28   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
Ok, Jungs,
bin überzeugt. Werde ATE besorgen und einbauen, diesmal auch alles mit Kupferpaste behandeln.

Danke nochmal.

Gr. Mucki
Achtung: Mein freundlicher Zubehörmensch sagte "Bei ABS keine Kupferpaste mehr zulässig - nimm Keramikpaste". Weiss einer ob es stimmt?

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 20:32   #2
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Achtung: Mein freundlicher Zubehörmensch sagte "Bei ABS keine Kupferpaste mehr zulässig - nimm Keramikpaste". Weiss einer ob es stimmt?

Grüsse

Michael
Keine Ahnung aber ich nehme immer Plastilube. Das Zeug ist Kupferfrei. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, aus welchem Grund die Kupferpaste bei ABS nicht mehr zulässig sein sollte. Lass mich gerne eines besseren belehren.

Ok, habe mal a bisserl gegoogelt und folgfende Aussage des öfteren gefunden:

"Störung der ABs sensoren und einer chemischen Reaktion der Kupferpaste mit Alubremssätteln nicht mehr benutzt werden"

Allerdings konnte ich keine Offizielle bestätigung finden. Würde auf nummer sicher gehen und was anderes nehmen wie z.B. Plastilube

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ate.fotocentrum.de/ATE_Do...PDF/120255.pdf

Geändert von Alfi155 (01.06.2007 um 20:49 Uhr).
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 21:02   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Alfi155 Beitrag anzeigen
"Störung der ABs sensoren und einer chemischen Reaktion der Kupferpaste mit Alubremssätteln nicht mehr benutzt werden"
Da war also mein sehr freundlicher mal wieder richtig

Dass die Paste selbst wenn sie nicht eindringt wegen des leit- bzw. induktionsfähigen Kupfers stören kann ist nachvollziehbar. Hallsensoren mögen das nicht...

Danke!

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsklötze Juergen7er BMW 7er, Modell E32 2 29.04.2007 22:04
Bremsen: Bremsklötze Brembo LPG728 BMW 7er, Modell E38 1 05.09.2006 20:49
Bremscheiben HA u.Bremsklötze Angellazaro Suche... 0 06.02.2006 09:05
Bremsklötze ? welche sind besser ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 0 05.07.2005 18:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group