Hallo Andrzej und andere,
gute Motoren halten die Begasung durch LPG sehr gut aus. In meinem Fuhrpark hat der älteste Wagen 435.000 km, zwar nicht alles auf Gas, aber immerhin die letzten 30.000 km. Mein 420 SEC hat ebenfalls schon 340.000 km drauf, seit 70.000 km auf Gas.
Mein Sevenfourty habe ich bei 173.000 km auf LPG umgerüstet - nun hat er 215.000 km runter und fühlt sich pudelwohl.
Mein ML55 wurde bei 24.000 km auf LPG aufgerüstet, inzwischen hat er die 54.000 km überschritten, ebenfalls ohne Fehl und Tadel.
Selbst unser Matiz mit seinem kreischenden 3-Zylindermotor fährt seit Anfang an mit LPG, hat nun über 5.500 km runter und ist hundert mal zuverlässiger, als unsere 5 Smarts zuvor.
Natürlich kommt es auf den Hirnschmalz der User an, was sie mit ihren LPG-getriebenen Fahrzeugen anstellen. LPG ist ein Luxuskraftstoffersatzmittel mit all seinen Vor- und Nachteilen. Die Vorteile kennen wir, die Nachteile sollten auf Dauer nicht überreizt werden.
Bei den Umrüstungen in meinem Fuhrpark wird nicht darüber nachgedacht, ob es sich rechnet - ich habe inzwischen eine Benzinallergie (denke ich an Benzin und dessen Kosten, bekomme ich die Krätze!). Es wird einfach umgerüstet, so ist morgen unsere Corvette C4 Cabrio dran. Sie kann man zwar locker mit 11 Liter Sprit fahren, aber warum sollte man? 12 Liter Gas entsprechen 7,80 Euro, dies wiederum sind 5,6 Liter Super - somit 7,60 Euro/100 km gespart. Somit wird das Leben immer günstiger

.
mfg Erich