Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2007, 23:30   #1
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Schönen Abend

Die Initialisierung hat aber nicht s mit dem Starten zu tun,sondern NUR mit dem Öffnen und Schließen der ZV.

Wenn nicht der Richtige Transponder IM Schlüssel ist,kann man auch nicht Starten,da dreht sich nichteinmal der Starter (ist bei mir halt so).


Gruß aus Wien
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 08:06   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Wenn nicht der Richtige Transponder IM Schlüssel ist,kann man auch nicht Starten,da dreht sich nichteinmal der Starter (ist bei mir halt so).
An dem Schlüssel sollte nicht weiter rumgefummelt worden sein. Es war eben die Batterie über Nacht draußen, da sie in der Werstatt geschwächelt hatte. Damit meine ich nicht die Batterie der Fernbedienung.

Nachher fahre ich mal mit dem Ersatzschlüssel hin und schaue mal, was das wird.

Geändert von bommelmann (23.06.2007 um 08:20 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 13:43   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard machs numol ;)

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
An dem Schlüssel sollte nicht weiter rumgefummelt worden sein. Es war eben die Batterie über Nacht draußen, da sie in der Werstatt geschwächelt hatte. Damit meine ich nicht die Batterie der Fernbedienung.

Nachher fahre ich mal mit dem Ersatzschlüssel hin und schaue mal, was das wird.

vllt - doch neu initialisieren:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.online-rubin.de/Bimmer/ha...ailisieren.pdf

und das handbuch:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.online-rubin.de/Bimmer/ha...%2009-1999.pdf

rf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 13:46   #4
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

bommelmann
das hab ich schon mal getestet!!

ich hab damals mit dem plastikschlüssl das auto gestartet !
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 13:57   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

@Rubin

Danke für die Infos! Die Initialisierung werde ich nach dem Gewitter mal testen.

Ansonsten sprang das Auto vorhin sofort an, als ich den Werkstattschlüssel (mit dem Knopf und der Lampe) benutzte. Dann stellte ich den Motor ab und konnte plötzlich wieder mit dem "echten" Schlüssel starten.

Inzwischen bekomme ich ihn aber nur noch mit dem Ersatzschlüssel an. Außer Motorstart reagiert der Wagen auf alle Funktionen des Schlüssels.

Den vielbesagten Plastikschlüssel habe ich gar nicht.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 14:06   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann;713698...Inzwischen bekomme ich ihn aber [B
nur noch[/b] mit dem Ersatzschlüssel an. Außer Motorstart reagiert der Wagen auf alle Funktionen des Schlüssels....
den plastik schllüssel hab ich au net

auszug aus der tis:

Hinweis:
Jeder Sender kann seinen Schlüsselcode "verlieren", wenn z.B. spielerisch die Tastenbetätigung in der
Initialisierungsreihenfolge außerhalb des Fahrzeugs durchgeführt wird. In diesem Fall müssen alle zu dem Fahrzeug
gehörenden Funksender neu initialisiert werden.

rf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 16:02   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Soeben habe ich mal den Init nach deiner Beschreibung gemacht. Die Reaktion war so, wie sie sein sollte (Fenster runter, ZV zu und auf).

Aber der Motor lässt sich mit diesem Schlüssel nach wie vor nicht starten.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlüssel für Wegfahrsperre nachmachen lassen Schorsch BMW 7er, Modell E32 6 23.01.2007 13:57
Elektrik: Großes Problem mit Code Wegfahrsperre KJ750IL BMW 7er, Modell E38 8 15.09.2006 20:24
Schlüssel Problem Serg BMW 7er, Modell E65/E66 3 08.02.2006 21:03
Elektrik: Wegfahrsperre: Deaktivierung mit Schlüssel dauert zu lange Pedoe BMW 7er, Modell E32 12 18.01.2006 11:50
Elektrik: Problem mit Wegfahrsperre EWS3 + Frage?? claus_54497 BMW 7er, Modell E38 1 13.11.2005 23:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group