


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |
| Treffen-Details: Konvoi zum Treffen am 07.07.07 Raum Hannover A2/A7 |
• wann: 07.07.2007 09:00
• wo: Raststätte Garbsen Nord
• Adresse: A2, D-0 Garbsen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 15 (25 Personen) |
|
 |
|
05.07.2007, 00:00
|
#31
|
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von Grinch
Moin Ramirez,
ich weiss ja nicht wie das beim e32 ist, aber beim e38 ist das entlüften eine recht langwierige und auch nicht ganz einfache Prozedur. Vielleicht liegt es ja daran wenn selbst die ZKD schon neu ist.
MfG Jens
|
Hi Jens,
also, ich bin nicht der wirkliche Schrauber Typ , deshalb hilft mir ein befreundeter KFZ Mechaniker... aber so wie ich es mitbekommen habe ist es lediglich die eine 6 oder 7 Schraube zum entlüften , und da kommt sofort Wasser und keine Luft
Gruß
Ramirez
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
05.07.2007, 00:06
|
#32
|
|
busy as usual
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Ramirez
Hi Jens,
also, ich bin nicht der wirkliche Schrauber Typ , deshalb hilft mir ein befreundeter KFZ Mechaniker... aber so wie ich es mitbekommen habe ist es lediglich die eine 6 oder 7 Schraube zum entlüften , und da kommt sofort Wasser und keine Luft
Gruß
Ramirez
|
Na dann lass den Wagen mal ne Nacht durch stehen und entlüfte morgen nochmal. Als mir das erste mal der Kühler hochgegeangen ist bin ich auch sofort nach dem entlüften wieder ganz normal gefahren und hab nicht wirklich auf den Füllstand geachtet. Eine Woche später, bin nur Kurzstrecke gefahren die Woche, ist mir der neue Kühler wieder hochgegangen als ich mal kurz Gas gegeben hatte. Als ich dann den zweiten Kühler eingebaut habe, haben wir nach Anleitung entlüftet, sind ne kurze Strecke gefahren und haben den Wagen dann über Nacht abkühlen lassen. Als wir am nächsten tag nochmal entlüftet haben konnten wir bestimmt noch nen dreiviertel Liter nachfüllen, soviel Luft sass noch im System fest.
Wie gesagt, kann sein, muss nicht. Ausserdem ist es ein e38.
Gutes gelingen.
Jens
|
|
|
05.07.2007, 09:51
|
#33
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hallo Ramirez!
Fährst Du auf Benzin oder auf Gas?
Ich frage aus folgendem Grund: Falls Du auf Gas fährst kann es auch am Verdampfer liegen. Ich und einige andere hier im Forum hatten dieses Problem.
Man tauscht das Kühlsystem und ich sogar die Kopfdichtung und trotzdem kocht der Wagen noch über. Im Verdampfer war eine Membran defekt und daher ist der Gasdruck ins Kühlwasser gegangen und hat dieses rausgedrückt. Gerochen hat man komischerweise nichts.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
05.07.2007, 10:16
|
#34
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Ramirez
Hi Jens,
also, ich bin nicht der wirkliche Schrauber Typ , deshalb hilft mir ein befreundeter KFZ Mechaniker... aber so wie ich es mitbekommen habe ist es lediglich die eine 6 oder 7 Schraube zum entlüften , und da kommt sofort Wasser und keine Luft
Gruß
Ramirez
|
Hi,
du hast recht mit der einen Schraube aber wars auch schon....  grade beim R6er... stell den Wagen vorne auf Rampen oder in eine schräge Einfahrt so das die Nase hoch steht und lass den Wagen mal laufen... und ganz wichtig !!! Heizung volles Rohr an.... wenn ihr die beim entlüften vergessen habt fehlt dir mehr als nur ein knapper Liter....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Geändert von Viper V8 (05.07.2007 um 10:39 Uhr).
|
|
|
05.07.2007, 10:31
|
#35
|
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Hallo Ramirez!
Fährst Du auf Benzin oder auf Gas?
Gruß Jippie
|
Hi!
Ist ein normaler Benziner. Am Motor ist alles original bzw. nichts verändert.
Gruß
Ramirez
|
|
|
05.07.2007, 10:38
|
#36
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Ramirez
Hi!
Ist ein normaler Benziner. Am Motor ist alles original bzw. nichts verändert.
Gruß
Ramirez
|
na dann wie schon gesagt entlüfte den mal RICHTIG ... ist beim R6 echt nicht ganz ohne... dagegen sind die M60/62 Motoren leicht zu entlüften...
Gruß
Kai
|
|
|
05.07.2007, 10:39
|
#37
|
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
Hi,
du hast recht mit der einen Schraube aber wars auch schon....  grade beim R6er... stell den Wagen vorne auf Rampen oder in eine schräge Einfahrt so das die Nase hoch steht und lass den Wagen mal laufen... und ganz wichtig !!! Heizung volles Rohr an.... wenn ihr die beim Entlüften vergessen habt fehlt dir mehr als nur ein knapper Liter....
Gruß
Kai
|
Hallo Kai,
hatte gerade eine "ähnliche" Auskunft erhalten , nur da hieß es hinten hoch (z.B. Rampen) setzten
Begründung: Der Ausgleichs bzw. Einfüllbehälter liegt ja "mittig der Frontschreibe" und wird somit zum höchsten Punkt .
Aber , werde BEIDES ausprobieren ! Will doch unbedingt Samstag mit!!!!!
Gruß
Ramirez
|
|
|
05.07.2007, 10:47
|
#38
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Ramirez
Hallo Kai,
hatte gerade eine "ähnliche" Auskunft erhalten , nur da hieß es hinten hoch (z.B. Rampen) setzten
Begründung: Der Ausgleichs bzw. Einfüllbehälter liegt ja "mittig der Frontschreibe" und wird somit zum höchsten Punkt .
Aber , werde BEIDES ausprobieren ! Will doch unbedingt Samstag mit!!!!!
Gruß
Ramirez
|
hinten hoch ????  der Tag ist gerettet... so ein quatsch....
also der Ausgleichsbehälter ist immer der höchste Punkt... (wir reden hier von hoch und nicht das du den Wagen auf die Stossstage stellen sollst)
nee nee vorne hoch .... ich wünsch dir viel Erfolg und viel Spass beim Treffen... ich kann ja leider nicht mehr.... aber ich werd Live im Internet dabei sein...
Gruß
Kai
|
|
|
05.07.2007, 12:25
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Ich gleite mit
Hi Leutz,
ich spile denn auch mal bei Eurem Konvoi mit. Werde mich auch auf dem Parkplatz hinter dem Kamener Kreuz dazu gesellen.
Bis dahin,
Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
05.07.2007, 13:41
|
#40
|
|
Im siebten Himmel
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
hinten hoch ????  der Tag ist gerettet... so ein quatsch....
also der Ausgleichsbehälter ist immer der höchste Punkt... (wir reden hier von hoch und nicht das du den Wagen auf die Stossstage stellen sollst)
nee nee vorne hoch .... ich wünsch dir viel Erfolg und viel Spass beim Treffen... ich kann ja leider nicht mehr.... aber ich werd Live im Internet dabei sein...
Gruß
Kai
|
Hmm , wenn der Ausgleichsbehälter direkt vor de Windschutzscheibe sitzt und du ihn vorne anhebst , ist nicht mehr der Ausgleichbehälter der höchste Punkt , sondern der Kühler . Hebst du ihn also vorne hoch , geht die Luft doch zum höchsten Punkt und der ist dann der Kühler . Oder irre ich mich da ?
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|