


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
31.01.2003, 20:28
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Vielleicht solltest Du das nochmal genauer Beschreiben - das Radio muss angehen (leuchten) - dann muss die Endstufe und auch der Antennenverstärker vom neuen Radio das Schaltsignal bekommen. Meistens ist der kleinere Stecker der zweitstecker der Antenne. Wenn man Diversity verbaut hat .. kommen 2 Kabel nach vorne. Da viele billige Radios das nicht unterstützenwird der Stecker dann nicht mehr angeschlossen. Der Antennenteil sitzt in der Verkleidung der C-Säule (fahrerseite) ... die kann man einfach abziehen und dann messen ob dort Spannung anliegt.
Gruss
Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|