


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.07.2007, 19:54
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: 730D F01 Bj 2011
|
Hallo Andamajo öffnest du mit der Fernbedienung am Schlüssel oder musst du nach hinten und den Schlüssel einstecken . Wenn du nur mit Fernbedienung öffnest dann gehe mal nach hinten und stecke den Schlüssel rein und öffne ein mal mit Schlüssel dann geht wieder alles .So war es bei mir
|
|
|
23.07.2007, 13:16
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38-728i (10/96
|
Zitat:
Zitat von Pepe
Hallo Andamajo öffnest du mit der Fernbedienung am Schlüssel oder musst du nach hinten und den Schlüssel einstecken . Wenn du nur mit Fernbedienung öffnest dann gehe mal nach hinten und stecke den Schlüssel rein und öffne ein mal mit Schlüssel dann geht wieder alles .So war es bei mir
|
 Danke Pepe, habe deinen Tip ausprobiert und was soll ich sagen? Funktioniert wieder alles so, wie es soll. DANKE
|
|
|
24.07.2007, 18:14
|
#3
|
|
7er Fan
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: 730d (08/05)
|
...ich wäre eigentlich froh, wenn die klappe nur mit schlüssel zu öffnen wäre.
letzten freitag abend gegen 24.00 uhr wollte ich meinen wagen in die garage fahren ... und siehe da ... kofferraum auf, alles nass durch starken regenschauer. irgendwie bin ich oder wer auch immer vorher wohl kurz auf die fernbedienung gekommen, wodurch sich die klappe öffnete.
hat jemand gleiche/ähnliche erfahrungen gemacht?
gruß rolf
|
|
|
24.07.2007, 19:00
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nonli
...ich wäre eigentlich froh, wenn die klappe nur mit schlüssel zu öffnen wäre.
letzten freitag abend gegen 24.00 uhr wollte ich meinen wagen in die garage fahren ... und siehe da ... kofferraum auf, alles nass durch starken regenschauer. irgendwie bin ich oder wer auch immer vorher wohl kurz auf die fernbedienung gekommen, wodurch sich die klappe öffnete.
hat jemand gleiche/ähnliche erfahrungen gemacht?
gruß rolf
|
Hi Rolf!
Na was meinst Du denn wohl? Aber nicht nur einmal
Ich finde diese Funktion jedoch trotzdem äußerst praktisch.
Gruß, Termi
|
|
|
|
24.07.2007, 19:34
|
#5
|
|
7er Fan
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: 730d (08/05)
|
...und wie verhinderst du das ungewollte öffnen?
|
|
|
24.07.2007, 19:52
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nonli
...und wie verhinderst du das ungewollte öffnen?
|
Hab gott sei dank keine Komfortöffnung. Der Deckel springt lediglich so ca. 2 cm hoch und bleibt dann liegen. Sieht aus, als wäre der gar nicht auf.
Wassereinbruch hatte ich demnach noch nicht, da die Dichtungen wohl schlimmeres verhindern.
Aber wenn ich mir vorstelle, dass mit der tollen Komfortöffnung glei der ganze Deckel hochsteht wie ein Scheunentor...
Gruß und Kopf hoch, termi
|
|
|
|
24.07.2007, 20:36
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Diese "Komfortöffnung" scheint bei der aktuellen E-Klasse ja Standard zu sein (hatte ich beim Mietwagen schon mehrfach).
Allerdings ist da wohl nur die Feder stark genug, dass er nach Entriegelung gleich ganz aufklappt... ob man das auch für den Unfall-Fall nutzen kann, automatische Entriegelung klappt Heckklappe auf und zeigt Warndreieck? 
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|