


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.07.2007, 02:18
|
#1
|
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo mike
mir ist
da was in erinnerung,dass es eine art schutzschaltung gibt,wenn der wiederstand
zu gross wird,schaltet die aus, wäre auch noch eine idee von mir.
viele grüsse
peter
|
Hallo
Für die Fahrertür gibt es eine sogenannte Quetschsicherung, wenn´s zu schwer geht, dann löst die aus und man muß nochmal drücken um das Fenster weiter zu schließen.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
26.07.2007, 10:11
|
#2
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Bei den Fensterhebern ist eine el. Stromsicherung vorhanden, die bei einer Stromaufnahme von 30A abschaltet, mal ein Messgerät dazwischen hängen und schaun wie weit die steigt, dann liegts an Schwergängigkeit. Durch diese Sicherung kann man nur 2 Fenster zurgleichen Zeit öffnen. Eventuell läuft das Fenster nicht Paralell in der Führung, dann stockt es beim schliesen, wenn sonst alles leichtgängig ist!
Gruß Reinhard
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|