


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.07.2007, 14:06
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Leider nicht Lieferbar!! Bitte um Hilfe
Hallo
Habe einen Anruf bekommen von der Niederlassung in Mannheim das das Ölfiltergehäuse nicht lieferbar ist und erst in ca..2 Wochen kommt.Habe rumtelefoniert wie ein wilder aber nur bei BMW zu bekommen.Habe durch die Infos hier ein wenig schiss bekommen das meine Maschine verreckt.Da ich mein Auto zwar wenig aber taglich brauche wollte ich das mit den "trick" bis dorthin versuchen.Leider finde ich nur was den V8 angeht.Kann mir jemand helfen bzw sagen wie man es beim R6, 3,0L genau macht???Ölkühler hat er nicht.Weiß nur Ölfilter raus. und dann?????Bilder wären sehr hilfreich.
Was das Ölrohr angeht dies habe ich bekommen und wird in angriff genommen.
Danke an alle die mir helfen!!!
gruß Bernd
|
|
|
27.07.2007, 15:20
|
#2
|
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Lass Dich nicht verrückt machen, so schnell passiert da nix! Ich bin damals mit meinem ersten E32 weit über ein Jahr so rumgefahren, ich wusste nicht was da nicht stimmt. Jedenfalls habe ich den Wagen dann mit ca. 320.000 km verkauft, ein halbes Jahr später hat der Käufer mich angerufen und immer noch seine Freude über den Wagen ausgedrückt, mit damals dann 350 tkm. Warscheinlich fährt er auch heute noch, über drei Jahre danach.
Lange Rede, kurzer Sinn: Du brauchst deshalb die Kiste nicht zwei Wochen stehen zu lassen, fahr ganz normal wie immer...
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
|
|
|
27.07.2007, 18:25
|
#3
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Ich bekomm das schneller
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
Hallo
Habe einen Anruf bekommen von der Niederlassung in Mannheim das das Ölfiltergehäuse nicht lieferbar ist und erst in ca..2 Wochen kommt.Habe rumtelefoniert wie ein wilder aber nur bei BMW zu bekommen.
|
Also wenn ich das am Montag bestelle habe ich es am Dienstag habe gerade mit meiner hiesigen NL telefoniert aber eben als Werkstatt nicht als Privatkunde.
Wäre dann mit Märchensteuer 148,75 € wenn du nen 20ziger drauflegst fahr ich das 40km holen verpacke es und schick es Dir mit der Post. wäre dann spätestens Donnerstag bei dir, es sei denn Du entscheidest Dich bis morgen mittag dann kann ich es Montag schon abends abholen.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
27.07.2007, 18:45
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo bernd
hier ist noch ein link mit einer arbeitsanleitung zum wechsel.
viele grüsse
peter
http://bmwe32.masscom.net/johan/oilf..._canister.html
|
|
|
27.07.2007, 19:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
@730i Schnitzer
Hi
da habe ich das problem das ich schon 20% Angezahlt habe.Aber trotzdem sehr nett von dir zu telefonieren und das du dich drumm gekummert hast.Vielen dank.Werde halt sowenig wie möglich fahren und hoffen!
gruß Bernd
|
|
|
27.07.2007, 19:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
@peter becker
Hi
vielen Dank.genau sowas habe ich gesucht!!!
gruß Bernd
|
|
|
27.07.2007, 19:18
|
#7
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von mannheimbmw
Hi
da habe ich das problem das ich schon 20% Angezahlt habe.Aber trotzdem sehr nett von dir zu telefonieren und das du dich drumm gekummert hast.Vielen dank.Werde halt sowenig wie möglich fahren und hoffen!
gruß Bernd
|
hallo bernd
du schreibst... so wenig wie möglich fahren.... das kann evtl. auch
genau der falsche weg sein, denn wenn er länger steht,läuft dir der kanister
leer und es dauert ewig,bis dann das öl wieder den richtigen füllstand erreicht
hat und die rote lampe aus geht.
ich merke es bei meinem 730 auch, wenn ich ihn täglich fahre,geht die lampe
eigentlich normal aus, steht er mal länger,dann dauert es auch etwas,bis
sie erlischt, weil eben in der längeren standzeit alles öl zurückgelaufen ist.
viele grüsse
peter
|
|
|
27.07.2007, 19:45
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
????????????????????
Hi
wie soll ich das verstehen???einige im Forum schreiben stehen lassen,andere nicht.Ich bin halt dank dem wissen was ich mir hier aneignen durfte vorsichtig.Echt sch..ße,hätte ich das wissen nicht würde ich wie die ganze zeit fahren.Ich brauche ihn eh nur für ca..15km am Tag,von daher........!!Auf der anderen Seite möchte ich eine Maschine mit 138tkm  (gerade eingefahren,sozusagen) nicht zerstören,zumindest nicht wissentlich!!echt blöd!morgen bleibt er eh stehen da in Mannheim Party ist  (Arena of Pop!)  und ich dort sein werde,ohne Auto.
gruß Bernd
|
|
|
27.07.2007, 20:04
|
#9
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo bernd
das ist ein zweischneidiges schwert, das öl im filtergehäuse läuft dir langsam
zurück in den motor,dadurch dauert es sehr lange,bis die pumpe es beim
starten des auto wieder in den kanister zurückgepumpt hat und die rote lampe ausgeht.
bei mir ist es so,wenn ich das auto täglich fahre, geht die lampe ganz
normal aus ( evtl.einen hauch später) das heisst, ich habe sofort den
vollen öldruck und kann sofort fahren,da es keine probleme gibt.
lasse ich ihn aber jetzt 2 - 3 tage stehen, dann ist inzwischen sicherlich
alles öl zurückgelaufen und starte dann den motor,dann dauert es bei
mir auch schon mal 2 - 3 sek. ,bis die lampe ausgeht.
wenn es bei dir so sein sollte,dass die rote lampe auch schon nach kurzer
standzeit, lange braucht,bis sie erlischt,dann würde ich ihn auch besser
stehen lassen, ist es aber im normalbereich, kannst du eigentlich fahren.
( mein 730 hat jetzt 320 000 auf der uhr und macht bisher keine zicken)
viele grüsse
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|