


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
10.09.2003, 21:11
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Hallo Harry!
Es ist mir noch immer nicht klar!Der Fiat 125 war mit 1500ccm und 75 Ps gar nicht soo.. schwach motorisieret und haette aenliche Viscokupplung wie unsere Bimmer eingebaut.Der haette auch ordentliche Heizung,dh.er sollte auch grosser genug Waermetauscher haben. Und allgemein:bei Motortemperatuerproblemen im Sommer raten doch die Werkstaette den Thermostet ganz auszubauen. Wenn es so were wie Du schreibst,wuerden die immer,wenn dem Motor zu heiss wird,die 95 Grad Tropenausfuehrung uns empfehlen,oder?
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|