


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.08.2007, 12:10
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Nur den defekten Querlenker zu tauschen reicht aus. Sagt mein Freundlicher, und macht genau das.
Gruß, Martin A
|
|
|
24.08.2007, 15:32
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
Zitat:
Zitat von wmart730
Nur den defekten Querlenker zu tauschen reicht aus. Sagt mein Freundlicher, und macht genau das.
Gruß, Martin A
|
das ist ausgedacht....
das ist ne aussage vom nen bmw händler?! junge junge junge
also mal ganz im ernst, erstemal kosten die dinger nen klecks und nen ei...
und wenn man den karren schon auf der bühne hat, macht man beide seiten und dann gleich noch die pendelstützen mit.
mfg
|
|
|
24.08.2007, 17:07
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Hi
danke für die Antworten.werde beide machen:Habe übrigens für beide von Meyle HD 120€ bezahlt.
gruß Bernd
|
|
|
24.08.2007, 17:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von bmw diva
das ist ausgedacht....
das ist ne aussage vom nen bmw händler?! junge junge junge
also mal ganz im ernst, erstemal kosten die dinger nen klecks und nen ei...
und wenn man den karren schon auf der bühne hat, macht man beide seiten und dann gleich noch die pendelstützen mit.
mfg
|
Hallo, natürlich tauscht BMW nur das was defekt ist. Ist auch bei meinem Querlenker so gemacht worden. Möchte mal einige, die hier unterwegs sind hören, wenn da was getauscht wird was nicht defekt ist.  Was du selber reparierst ist deine Sache.
Grüsse
|
|
|
24.08.2007, 17:52
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Hi
ich habe deshalb gefragt,da der linke 100% ok ist.Beide Lager nicht ausgeschlagen und die Manschette weder gerissen noch porös.Alerdings hat dieser schon 140tkm runter und dachte mir,deshalb die frage ob es sinn macht beide gleich zu tauschen.alles andere an der Lenkung ist neu!Es schlägt,vibriert auch nicht oder so,nur beim rechten ist die Manschette gerissen rundrum.Warum weiß ich allerdings nicht!
gruß Bernd
|
|
|
24.08.2007, 18:04
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo, ich lasse nur das machen was defekt ist. Teile die in Ordnung sind kann man doch lassen. Sonst wirst ja nicht mehr fertig
Grüsse
|
|
|
24.08.2007, 19:02
|
#7
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Jungs,
diese Teile sollte man paarweise tauschen, denn im Allgemeinen dauert es dann nicht lange und das andere, korrespondierende Teil ist auch hinüber.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
24.08.2007, 19:10
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Jungs,
diese Teile sollte man paarweise tauschen, denn im Allgemeinen dauert es dann nicht lange und das andere, korrespondierende Teil ist auch hinüber.
Viele Grüße
Harry
|
D A N K E !!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
24.08.2007, 20:59
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Jungs,
diese Teile sollte man paarweise tauschen, denn im Allgemeinen dauert es dann nicht lange und das andere, korrespondierende Teil ist auch hinüber.
Viele Grüße
Harry
|
Hallo, stimmt beim Lenkgestänge sicher, das korrespondiert mit seinem Gegenüber. Alle anderen Teile korrodieren lediglich.
und nichts wie weg
Geändert von Apollo (24.08.2007 um 21:22 Uhr).
Grund: tausche e gegen o
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|