


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.03.2003, 04:03
|
#1
|
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Also ich hatte mit meinem E32 zweimal einen Unfall. Einmal hab ich gewendet und ein Fiat Punto kam schneller als 50km/h von hinten angefahren (konnte ich nicht beweisen, Strasse nass) und knallte mir hinten links zwischen Radlauf und Rücklicht rein. Ich konnte weiterfahren, er musste abgeschleppt werden ( Front war teilweise fast bis zur Scheibe drin).
Dann: Autobahn auffahrt , Stau auf der Autobahn (stehender Verkehr), langsam einfädeln. LKW hat mich angeblich nicht gesehen obwohl er mir die Seitenwand von hinten links die zwei Türen und das Dach Eingedrückt hat (er kam neben meinem Kopf an der Scheibe zum stehen).
Hätte ich einen Kleinwagen oder ein Cabrio gehabt, wäre er lässig über uns (meine Frau war dabei, sie hatte an dem Tag Geburtstag ) drübergefahren.
Was ich noch nie Gesehen habe........, das sich eine Scheibe (Fahrertür vorne links) nach innen biegen kann ohne zu bersten (hatte schon den Kopf eingezogen). LKW hat dann vorsichtig zurückgezogen wegen der Scheibe.
Achso, ich konnte weiterfahren (wunder ?), der LKW musste in die Werkstatt weil beim Einschlagen der Lenkung das Rad geschliffen hat.
Ich holte mir einen Tag später zwei Türen und habe sie ausgewechselt. Ich fuhr bestimmt noch 6 -7 tkm aber das Getriebe hat dann angefangen zu klappern und ich wollte nichts mehr reinstecken bei 370 000 km.
Nie mehr ein kleine Auto
Gruss
Wolf
|
|
|
10.02.2003, 13:12
|
#2
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Das mit der Sicherheit sehe ich genauso. Mein Vater hat auch fast immer nur große
Autos aus eben den Sicherheitsgründen gehabt, und wenn möglich immer mit
Quattro-Antrieb (schade das es den beim 7er nicht gibt). Vor großen Unfällen sind
wir bisher gottseidank verschont geblieben, aber als meine Eltern auf einer Fahrt
von Berlin vor einigen Jahren einen total zermanschten Golf gesehen hatten, fiel
auch die Entscheidung, daß ich meinen Polo gegen ein richtiges Auto eintauschen
durfte.
Heutzutage setze ich mich freiwillig in keinen Kleinwagen mehr. Mußte mal zwei Tage
Fiat Seicento fahren, da jagt dir jeder E34 im Rückspiegel einen Schauer über den
Rücken. Da fahr ich fast noch lieber Fahrrad.
Mal angesehen davon, find ich Kleinwagen auch aus ästhetischen Gründen nicht schön,
ein Polo oder Golf ist für mich einfach nur ein hässliches Auto, während der Bora noch
ganz niedlich ist. Unter einem 5er würd ich aber trotzdem nicht gehen wollen, auch ein
MB SLK käme nicht infrage.
|
|
|
10.02.2003, 14:00
|
#3
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.10.2002
Ort: Nähe Lindau
Fahrzeug: Keines :-(
|
ich schliese mich an
hatte vorher einen saab 9000 turbo der ist ja auch nicht gerade mickrig und als ich mit dem enen crash auf der autobahn hate und so viel kann ich sagen war nicht gerade langsam unterwegs pasierte mir und meinem insassen absolut gar nichts und das habich nur dem grossen auto zu verdanken hab mir zwar jetzt nen kleinen e30 wie ihr alle wisst und seht aber na ja ich will den 7er ersten weil er ein kindheitstraum war und zweitens weil er wie ihr sagt durch seine grösse sicherheit gibt ich fühl mich im dem dreier einfach nicht sicher er ist mir einfach zu klein daher
7er !!!!
|
|
|
10.02.2003, 16:27
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
Zum Thema Groß gegen Klein, hier ein Beispiel - danke Merlin:
MB S-Klasse W140(danke k27), gegen Golf 2, 50km/h vs 50km/h
Gruss Daniel
[Bearbeitet am 10.2.2003 von Daniel W]
|
|
|
10.02.2003, 16:57
|
#5
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
|
Genau das ist es was ich meine. Jetzt pack noch ein paar kmh dazu und dann erklärt mir mal einer wo hier trotz Airbags noch Platz zum überleben sein soll?
|
|
|
10.02.2003, 17:03
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
Hallo Daniel
Dieser Vergleich hinkt aber von daher ein Bisschen, dass es sich um einen Golf II Handelt, also ein fahrzeug von 1985! Die Entwicklung von Kleinwagen, bzw. derer Sicherheitselemente ist aber erst in den letzten 10Jahren imens forangetrieben worden.
Vielleicht hat ja jemand aktuelle Crash-Bilder, zB MiniOne?
Gruss Stüssi
|
|
|
10.02.2003, 17:16
|
#7
|
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Sicherlich sind die Kleinwagen von heute sicherer und weisen vor allem eine stabilere Sicherheitszelle auf. Nur: Das Gewicht spielt auch eine Rolle. In den letzten Jahren wurden Smart gegen W220 S-Klasse und Lupo gegen Phaeton gecrashed. In beiden Faellen fuhr der schwerere Wagen ziemlich unbeirrt geradeaus weiter, waehrend der Kleinwagen eine Richtungsaenderung um fast 180 Grad vornahm. Bei Tempo 50 haetten in beiden Faellen alle Fahrer praktisch unverletzt aussteigen koennen. Aber das war Tempo 50. Und wir reden hier von hoeheren Geschwindigkeiten. Die Beschleunigung, die der Kleinwagen erfahert beim Zusammenstoss wird bei hoeheren Tempi extrem hoch, waehrend der grosse Wagen verhaeltnismaessig wenig gebremst wird. So gesehen ist's die Masse, die den Unterschied macht. Kleinwagen=Fliegt praktisch davon (beim Smart war's so), Luxuslimousine=Schlimmer Frontschaden, aber weniger negative Beschleunigung und daher fuer den Insassen ungefaehrlicher.
Gruss
Dominik
|
|
|
10.02.2003, 18:10
|
#8
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Dominik:
klar, ein Acht- ode Zwölfender samt Aggregaten will erst mal nach hinten bewegt bzw. gestaucht werden. Da sitz ich definitiv lieber im 7er als im Golf, auch wenn es ein Golf IV oder V ist! Außerdem hat der E38 ja auch 10 Luftsäcke......Das ist wie mit dem Hubraum auch beim Thema Sicherheit ist Masse durch nichts zu ersetzen. Außerdem wurden bei den teuereren Fahrzeug schon vor 10 oder 15 Jahren Wege beschritten, die man heute noch nicht in der Form bei Kompaktwagen findet....
Greetz,
Gerrit (der auch den 7er ganz bewußt aus Sicherheitsgründen fährt)
|
|
|
10.02.2003, 18:58
|
#9
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 26.10.2002
Ort: Mödling
Fahrzeug: BMW 325i coupe
|
also ersmal ist es zu verstehen, warum man lieber BMW (egal jetzt ob 7er oder irgent ein anderer) fährt als zum Beispiel einen Golf !!!!
ABER: Die Sicherheit ist auch bei MODERNEN Kleinwagen gegeben, und NICHT NUR wegen Airbacks !!!
Vor etwa einem Jahr hat die Zeitschrift Auto Motor und Sport einen Crashtest zwischen Smart und Mercedes S Klasse "veranstaltet". - Die Sicherheitszelle des Smart war dabei so stabil, dass den Insassen absolut nichts passiert währe!!!
Das ist für mich ein Beweis das auch Kleinwagen sicher sind, auch wenn sie von den Fahreigenschaften und von Komfort her nie an einen BMW heranreichen werden.
Weiß vielleicht einer von euch, wo man Crashtestberichte von Sportwagen wie z.B.: Porsche und Ferrari findet ???
Sind solche Autos sicher ????
|
|
|
09.02.2003, 22:17
|
#10
|
|
...ohne Bimmer unterwegs
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
|
Warum ich ein großes Auto fahre !
Hallo,
ich wollte einfach mal loswerden, warum ich einen 7er fahre.
Anfangs waren meine Frau und ich aus wirtschaftlichen Gründen Corsa B - Fahrer. Dann sind wir von München-City aufs Land gezogen und von da an musste ich aus beruflichen Gründen täglich 120 km pendeln.
Eines Tages hatte ich ein Schlüsselerlebnis: Auf der Landstraße, die ich täglich befahre, war Stau, und als ich an der Stauursache angelangt war, erblickte ich einen stark demolierten Benz und einen Opel Vectra, der am Heck um mindestens 50 cm gestaucht war.
Zuhause angekommen öffnete ich die Heckklappe und stellte mit großem Entsetzen fest, dass der geringste Abstand zwischen dem butterweichen Blech und dem Kindersitz meines (damals wenigen Wochen alten) Sohnes gerade Mal eine Handlänge betrug.
Im Gedanken tauschte ich den verunfallten Vectra gegen unseren Corsa aus - ich bekam Gänsehaut und begann am ganzen Körper zu zittern.
Mein Sohn tot, wir Krüppel ?, eventuell sogar ohne eigenes Verschulden ? ein Leben lang Schuldgefühle ?
Diese und ähnliche Dinge schossen mir durch den Kopf.
Ein Auto mit viel Blech musste her und zwar SOFORT !
Dann ging die große Suche bei mobile.de los.
Als wir schließlich noch einen netten 7er BMW-Schrauber in unserer Nähe kennenlernen durften, stand die Entscheidung endgültig fest: Ein 7er und ein E32 sollte es ein.
Einen 7er nach den anderen klapperten wir in und um München ab, jedoch war im Preisbereich von 3-5 tausend DM das meiste Schrott - Sitze verschlissen, Raucherauto, mech. Defekte, schlecht reparierte Unfallschäden etc.
Ich erweiterte den Suchradius und siehe da - In Regensburg tauchte ein diamantschwarzmet. 735i, 88 mit neuem TÜV/AU aus 2.ter Hand und ohne offensichtliche Mängel zum Preis von 3300 DM auf.
Seitdem haben wir mit unserem 7er 40.000 km zurückgelegt.
Getauscht wurden bisher: Bremsbeläge vorne + hinten, Lima, Stoßdämpfer vorne, Reifen, Felgen, Umbau auf V12 Optik, div. Wasserschläuche.
Trotz der Mängel würde ich immer wieder einen 7er kaufen. Sollte uns jemals der TÜV scheiden, wird der nächste vermutlich ein E38.
Grüße
Victor
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|