


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.10.2007, 20:07
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i
|
Getriebenotprogramm
Hallo nochmal,
kann ich mit dem Problem zu jedem BMW Händler, oder gibt es hierfür wirklich nur sehr wenige Spezialisten. Ich war bei BMW Heine, auch Spezialist für BMW Getriebe, welcher mir aber nicht wirklich weiterhelfen konnte. Möchte diese Meldung nicht mehr im Speicher sehen. Wnn ich das Fahrzeug abstelle und wider anlasse ist die Meldung auch wieder weg. Kommt aber immer häufiger zurück. Mann glaubt am Ende wirklich es ist etwas defekt. Was könnt Ihr mir raten!? Zum Getriebespezialisten "Hydromat" habe ich auch 130 KM zu fahren, weis dann auch nicht ob ich mein Fahrzeug vor Ort gleich untersuchn lassen kann und auch evtl. wieder mitnehmen kann. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt, BJ 2000 im Dez. und hat rst 115.000 km runter. Lief anfangs seidenweich, wobei ich das Fahrzeug immer sehr untertourig fahre. Im Stadtverkehr dreht er halt mal nur 1.200 Umin bei ca. 50-60 kmh. Vielleicht bilde ich mir das mittlerweile auch alles nur ein aber hätte gerne die Gewissheit das alles ok ist und die blöde "Getriebenotprogramm" anzeige endlich verschwindet. Bin leider auch nicht Mr. Rockefäller um alle Wochen in die Werkstatt zu fahren und das Problem ist nicht gelöst ;-) Bin für jede Anregung von euch dankbar. Manche haben auch schon geschrieben das die Batterie daran schuld sein könnte habe aber damit kein Problem. Ist es eigntlich auch normal das der Wagen im Leerlauf nur 500 Umin dreht, scheint mir auch etwas zu wenig. Naja dann werd ich mal eure Antworten abwarten bevor ich zum freundlichen fahre. Gruss aus Nürnberg und allen 7er fahrern eine Gute Fahrt.
|
|
|
30.10.2007, 20:17
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von Schwaemmchen
Hallo nochmal,
kann ich mit dem Problem zu jedem BMW Händler, oder gibt es hierfür wirklich nur sehr wenige Spezialisten. Ich war bei BMW Heine, auch Spezialist für BMW Getriebe, welcher mir aber nicht wirklich weiterhelfen konnte. Möchte diese Meldung nicht mehr im Speicher sehen. Wnn ich das Fahrzeug abstelle und wider anlasse ist die Meldung auch wieder weg. Kommt aber immer häufiger zurück. Mann glaubt am Ende wirklich es ist etwas defekt. Was könnt Ihr mir raten!? Zum Getriebespezialisten "Hydromat" habe ich auch 130 KM zu fahren, weis dann auch nicht ob ich mein Fahrzeug vor Ort gleich untersuchn lassen kann und auch evtl. wieder mitnehmen kann. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt, BJ 2000 im Dez. und hat rst 115.000 km runter. Lief anfangs seidenweich, wobei ich das Fahrzeug immer sehr untertourig fahre. Im Stadtverkehr dreht er halt mal nur 1.200 Umin bei ca. 50-60 kmh. Vielleicht bilde ich mir das mittlerweile auch alles nur ein aber hätte gerne die Gewissheit das alles ok ist und die blöde "Getriebenotprogramm" anzeige endlich verschwindet. Bin leider auch nicht Mr. Rockefäller um alle Wochen in die Werkstatt zu fahren und das Problem ist nicht gelöst ;-) Bin für jede Anregung von euch dankbar. Manche haben auch schon geschrieben das die Batterie daran schuld sein könnte habe aber damit kein Problem. Ist es eigntlich auch normal das der Wagen im Leerlauf nur 500 Umin dreht, scheint mir auch etwas zu wenig. Naja dann werd ich mal eure Antworten abwarten bevor ich zum freundlichen fahre. Gruss aus Nürnberg und allen 7er fahrern eine Gute Fahrt.
|
Ich kenne BMW Heine, war auch schon da. Ist kein schlechter Mensch und hat wirklich Ahnung von BMW. Auch seine Preise sind ok, der zieht keinen über´n Tisch.
Aber was Dein Getriebe angeht lege ich Dir Hydromat wirklich ans Herz, er hat mehr Ahnung in Sachen Getriebe als jeder BMW Händler. Er wird Dir bestimmt auch schon am Telefon bei der Terminvereinbarung sagen können ob es sich nur um eine "Kleinigkeit" handelt bzw. ob Du Dein Fahrzeug noch am selben Tag mitbekommst. (Wovon ich ausgehe)
mfg
juergen
(mit Gruss aus Fürth)
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
30.10.2007, 20:34
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i
|
Getriebenotprogramm
Hallo Namenskollege,
vielen Dank für Deine Nachricht. Werde morgen früh mal bei Hydromat anrufen und fragen ob ich einen Termin am Fritag morgen haben kann. Melde mich dann über den Fortgang dr Sache wieder. Stimmt, BMW Heine ist sehr nett und hat auch kaum Euros genommen. Haben den Wagen gefahren und mir mitgeteilt das das Getriebe sicherlich in Ordnung wäre. Jetzt kommt die Scheiß Meldung abr mittlerwile fast täglich. Möchte ich weg haben auch wenn es ein paar Euro kostet. Das Auto ligt mir am Herzen und ich habe es erst seit 2 Monaten. Naja so ist das halt. Habe es günstig aus erster Hand erworben, will aber auch kein Vermögen reinstecken und der Fehler ist nach wie vor da!
Gruss aus Grossweismannsdorf
|
|
|
30.10.2007, 20:40
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Dann berichte uns am Freitag wenn Du von Hydromat zurück kommst.
mfg
juergen
|
|
|
30.10.2007, 22:03
|
#5
|
|
7er schlachter ;-)
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: dülmen
Fahrzeug: E38-750i(97) E38-740i(00)
|
getriebenotprogramm
hi,
ich würde dir empfehlen das du zu hydromat fährst.
der hat echt ahnung.
schönen gruss an hydromat
denis
|
|
|
30.10.2007, 22:23
|
#6
|
|
Glückszahl 7
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d 10/2000
|
[quote=Schwaemmchen;781434]Hallo nochmal,
..was könnt Ihr mir raten!? Zum Getriebespezialisten "Hydromat" habe ich auch 130 KM zu fahren, weis dann auch nicht ob ich mein Fahrzeug vor Ort gleich untersuchn lassen kann und auch evtl. wieder mitnehmen kann...QUOTE]
hallo schwaemmchen,
hab zwar ein "schwerwiegenderes" problem als das du sie hast,
aber sei froh das es NUR 130km sind ich werde 520km am donnerstag fahren  aber auch nur aus dem grund das man sich den meinungen
hier aus dem TOP Forum  verlassen kann und nachdem ich mit ihm
telefoniert habe, fahre ich erst recht dahin
und wie auch in einem anderen threat gesagt, werde ich den weg nicht
alleine zurücklegen
mein tip, RUF IHN AN!!!
|
|
|
30.10.2007, 22:46
|
#7
|
|
7er schlachter ;-)
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: dülmen
Fahrzeug: E38-750i(97) E38-740i(00)
|
ich kann dir nur empfehlen das du zu hydromat fährst.
denn die nächste alternative wäre BMW und das heisst dann zu
99% das du allein für die diagnose(getriebe defekt muss erneuert werden)
schon 200€ zahlst.
also etwas risiko ist schon net so verkehrt.
ruf ihn an,dann fährst morgens hi und ich glaub er kriegt es schon hin
(natürlich wäre es sehr hilfreich das du ihn vorher alles genau schilderst)
gruss
|
|
|
30.10.2007, 22:54
|
#8
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Den Freddy (Hydromat) kann ich auch nur empfehlen.
Als letzte Alternative würde ich aber nochmal nach den Batterien und / oder der Lichtmaschine schauen.
Zumindest beim e34 provoziert Unterspannung die Fehlermeldung "Getriebenot...".
Gruß
|
|
|
30.10.2007, 23:46
|
#9
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
wenn er normal läuft und das Prog. anzeigt aber nicht in s Prog. geht, scheints ein elek. Problem zu sein. Bremslichtschalter, z.B oder auch von der Richtung. Hatte das Problem beim Jom gesehen.
Was mich wiederum zweifeln lässt, das der Freundliche nach FS auslesen, ne Gangüberwachung ausliest (meist ne Lamellensache). Unterspannung ist meist ne echte Progschaltung. Da sind dann alle Magnetventile stromlos und dann schaltet er ohne Stromversorgung, rein hydraulisch. Sprich 4ter Gang mit vollem Druck...
Am besten fährste morgen nochmal zum FS auslesen, und lässt dir das ganze ausdrucken
|
|
|
05.11.2007, 23:26
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
|
Was ist Sache ?
Hallo, würde mich brennend interessieren, was rausgekommen ist, da meiner ( 750er Bj 1995 222000km ) heute abend auch das GNP nach dem Motorabschalten angezeigt hat. Gleichzeitig ging nicht wie sonst gewohnt nach Abschalten des Motors die Innenbeleuchtung an. Dann startete ich den Motor wieder. Meldung war verschwunden und alles ging wie vorher.
Oder sollte man bei diesem KM-Stand vielleicht doch gleich ZF in Dortmund aufsuchen und die Standardwartung machen lassen, so wie es einige in diesen Forum schon gemacht haben ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|