


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.11.2007, 18:04
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Als Sommerpneus würde ich die 245/55R16 empfehlen da diese den gleichen Komfort haben aber die Kiste sich damit besser fahren lässt als mit den 235er
|
|
|
05.11.2007, 21:44
|
#2
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von werty
Als Sommerpneus würde ich die 245/55R16 empfehlen da diese den gleichen Komfort haben aber die Kiste sich damit besser fahren lässt als mit den 235er
|
Ja bekomme ich die denn auf meine Felge drauf?/original BMW/
Ich hab jetzt235/60/16 kann ich einfach so umrüsten?
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
05.11.2007, 21:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Ja bekomme ich die denn auf meine Felge drauf?/original BMW/
Ich hab jetzt235/60/16 kann ich einfach so umrüsten?
Gruß
Arrif70
|
Nur wenn es 8x16 et23 sind,bei den 7,5x16er sind nur die 215er und 235er erlaubt.
|
|
|
05.11.2007, 22:06
|
#4
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von werty
Nur wenn es 8x16 et23 sind,bei den 7,5x16er sind nur die 215er und 235er erlaubt.
|
Ich habs gewußt 
|
|
|
06.11.2007, 00:00
|
#5
|
|
Primus inter pares
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Falkensee
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
|
Also ich hab auch gedacht, dass ich nach dem Wechsel ein neues Auto bekommen habe. (war auch bei kleinen V8 und dessen Fahrleistungen nicht anders zu erwarten) Hab von Sternspeiche 95 mit 245/275 auf 235er auf 16" gewechselt.
In Berlin und dessen Straßen glaubt man nun, dass die Straßen neu Asphaltiert wurden 
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Kurt Tucholsky
dt. Journalist u. Schriftsteller, schrieb u.a. unter dem Pseudonym 'Kasper Hauser'
1890 - 1935
|
|
|
06.11.2007, 00:09
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
War auch vom Fahrverhalten auf 16er Winterreifen so begeistert, dass wir die
18er 255er rundrum in Ruhestand geschickt haben und nen Satz Radial 61
fürn SOmmer mit 235/60/R16 (werden im Frühjahr gekauft und aufgezogen)
besorgt haben. Endlich sieht der Wagen wieder aus wie ab Werk
Und das Spurrillensuchen hat ein Ende. 255 ist vorne einfach viel zu groß
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
06.11.2007, 00:26
|
#7
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Sommerbereifung bei meinem sind die 245/55R16, im Winter 235/60R16.
Der Fahrkomfort ist prima, ich sehe keinen vernünftigen Grund, auf 18 oder 19" umzurüsten.
Schlechteren Fahrkomfort und höhere Ausgaben nehme ich sicherlich nicht dafür in Kauf.
Und zum Thema "Aussehen":
Davon habe ich eigentlich nichts, ich sehe nichts davon, wenn ich hinter dem Steuer sitze.
Und warum unnütz Kohle aussgeben, nur, damit er für andere gut aussieht...?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|