Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2007, 22:52   #1
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Horst,
ich glaube nicht, dass ich irgendetwas an Verträgen abschließen muss, damit der Notruf funktioniert.
Ich habe beobachtet, dass beim Einstecken des Zündschlüssels eine grüne Kontrolleuchte an der Notruftaste kurz aufleuchtet. Dies geschieht selbst auch dann, wenn mein Telefon noch nicht per PIN frei ist.
Ich denke, es geht wie bei einem Handy ohne SIMCard - ein Notruf ist immer möglich. Ich werde einfach mal diesen Knopf betätigen und dann berichten.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 00:43   #2
maser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maser
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Ich denke, es geht wie bei einem Handy ohne SIMCard - ein Notruf ist immer möglich. Ich werde einfach mal diesen Knopf betätigen und dann berichten.
richtig. es ist eine eigene sim-karte nur fuer den Notruf enthalten. geht somit bei jedem E65!
maser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 01:13   #3
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard Auch von mir...

beste Genesungswünsche an den Herrn Papa.
Mit ner Gehirnerschütterung ist wahrlich nicht zu spassen. Hab ich vor wenigen Wochen selbst leidvoll erfahren...
Bei mir hatte der aufnehmende Autobahnpolizist übrigens ebenfalls angemerkt, dass die Geschichte für uns nicht so glimpflich ausgegangen wäre, wenn wir mit einem anderen Fahrzeug als dem E38 unterwegs gewesen wären. Da ist mit Sicherheit etwas Wahres dran.
Jetzt hoffen wir mal, dass Dein Vater eine Gap-Close-Klausel in seinem Versicherungsvertrag drinhat...

Der Doc
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 02:09   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Doktor M Beitrag anzeigen
......
Jetzt hoffen wir mal, dass Dein Vater eine Gap-Close-Klausel in seinem Versicherungsvertrag drinhat...

Der Doc
Hallo Doc!
was ist das?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 10:07   #5
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Doc!
was ist das?

mfg
peter
Das GAP-Risiko (also der GAP oder die Differenz zwischen Versicherungsleistung und dem jeweiligen Leasing-Restwert im Falle eines Diebstahls oder Totalschadens) ist bei manchen Versicherungen nicht immer oder nur einen bestimmten Zeitraum enthalten.
Es sichert ab, dass du nicht plötzlich einen Totalschaden hast und nur den Zeitwert statt des realen Restwertes bekommst den die Leasing Firma erhält.

Gruß,
Sascha
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 14:07   #6
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard Aus der lokalen Presse:

SELM/OLFEN Am Mittwoch (14.) wurde ein Selmer bei einem Unfall auf der Sandforter Straße in Olfen leicht verletzt. Kurz nach 14 Uhr fuhr der 46-jähriger Mann aus Selm mit seinem PKW die K 14 in Richtung B 236. In einer Linkskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte dann über die Gegenfahrbahn in den Graben.

Der 7er BMW des Mannes blieb auf der Beifahrerseite liegend zwischen den Bäumen hängen. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand Totalschaden.
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 14:29   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wieder mal ein Unfall, der alle Argumente für unsere sicheren Autos bestätigt.
Ich wünsche Deinem Vater auch schnelle Genesung und Euch alles Gute!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 14:39   #8
tanno
Selmer
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730d E90 320d(07.07) von meinem Frauchen bzw Mütterlein
Standard

Hallo zsusammen hab gerade noch einen Artikel aus der Zeitung gefunden:

SELM/OLFEN Am Mittwoch (14.) wurde ein Selmer bei einem Unfall auf der Sandforter Straße in Olfen leicht verletzt. Kurz nach 14 Uhr fuhr der 46-jähriger Mann aus Selm mit seinem PKW die K 14 in Richtung B 236. In einer Linkskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte dann über die Gegenfahrbahn in den Graben. Der 7er BMW des Mannes blieb auf der Beifahrerseite liegend zwischen den Bäumen hängen. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand Totalschaden.

So und hier hab ich euch Fotos angehängt, leider sieht man den entstandenen Schaden nicht so gut aber immerhin man beachte die Räder und das Dach


Grüße

Tanno
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1737_600x600_100KB.jpg (94,8 KB, 459x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1744_600x600_100KB.jpg (95,2 KB, 407x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1741_600x600_100KB.jpg (90,1 KB, 368x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1743_600x600_100KB.jpg (92,4 KB, 335x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1742_600x600_100KB.jpg (94,7 KB, 363x aufgerufen)
tanno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie ist eure erfahrung mit dem e65/e66 ohne Doppelverglasung??? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E65/E66 17 14.05.2005 07:51
Schwerer Unfall in Bildern. Ursache Sommerreifen JB740 Autos allgemein 67 08.04.2004 16:51
zufriedenheit mit dem e65 ab 06/03?? JPM BMW 7er, Modell E65/E66 13 12.01.2004 23:23
Schwierigkeiten mit dem E65 Christian BMW 7er, Modell E65/E66 14 19.08.2002 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group