


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.11.2007, 20:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Standheizung für E32
Hallo,
kann ich in einen e32 mit dem universellen E-Satz eine normale Webasto Thermo Top nachrüsten oder hat BMW da spezielle Sachen verbaut. Thema ist hier Gebläse- und Heizungsventilansteuereung.
Wie immer: Danke für Antworten
|
|
|
15.11.2007, 21:28
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
du müsstest dich mal informieren,ob es von webasto einen kabelsatz für den
e32 gibt. ein einbau wird sicherlich möglich sein,denke ich.die grossen
firmen wie webasto oder ebersbächer haben da sicherlich elektrosätze für
das jeweilige auto.
was du sicherlich auch ändern musst,sind deine heizventile, es gab hier
mal einen tread,wo jemand die normalen heizventile nicht verbauen konnte,wie
sich später herausstellte, hatte er eine standheizung und da sind die "irgendwie" anders.
viele grüsse
peter
|
|
|
15.11.2007, 23:15
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
|
Hi,
ich wollte das auch mal machen, und habe darüber mal mit dem Forumsmitglied JoJo gesprochen.
JoJo meinte, das ist alles möglich,aber sehr sehr Zeitaufwändig, da viel ausgebaut werden muss.
JoJo sagte damals, er würde das nur dann machen, wenn aus irgendwelchen Gründen mal der Motor aus dem Auto raus muss, sonst steht der Aufwand in keinem sinnvollen Verhältnis.
Gruss
Stefan.
|
|
|
15.11.2007, 23:32
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo,
Ja ist wirklich sau eng wo die SH ist !
Kann gerne mal ein Bild machen .
Ich kann zwar drauf schauen aber naja das wars auch schon .
Und das mit den Heizventilen stimmt , müsste mein theard gewesen sein ???
Das ohne SH ist komplett anderst wie das meine mit SH !
MFG Christian
|
|
|
15.11.2007, 23:55
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hallo,
Ja ist wirklich sau eng wo die SH ist !
Kann gerne mal ein Bild machen .
Ich kann zwar drauf schauen aber naja das wars auch schon .
Und das mit den Heizventilen stimmt , müsste mein theard gewesen sein ???
Das ohne SH ist komplett anderst wie das meine mit SH !
MFG Christian
|
stimmt, christian, wir hatten damals deswegen in einem tread kontakt,wo
du ein heizventil gesucht hast, ich hatte dir einen link eingestellt und du
meintest dann, meine sieht gaaanz anders aus.
mit jojo hatte ich dieses thema auch schon besprochen, er meinte zu mir auch, als er seine standheizung im fuffi nachgerüstet hat,dass war so mit
die grösste und komplizierteste aktion,die er an seinem auto durchgeführt hat.
(muss wirklich sehr,sehr aufwändig sein, er sagte mir sogar,dass bmw das
als nachrüstung ablehnt.)
auf der anderen seite,der boschdienst hier in marburg bietet standheizungen
an, wenn ich da mein auto hinstelle und einen auftrag erteile,diese nachzurüsten, würden sie es bestimmt auch machen,aaaaaaber, ich darf mich
dann sicherlich in einen weichen sessel setzen,wenn sie mir die rechnung
vorlegen.
viele grüsse
peter
|
|
|
16.11.2007, 06:53
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Ich habe eine Original BMW Einbauanleitung für die Standheizung, die ist nur
37 Din A4 Seiten Lang, und man muß 3/4tel vom Auto zerlegen! 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
16.11.2007, 08:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Ah ja, O.K: Erst mal danke für die Antworten. Dann werde ich mich mal schlau machen.
|
|
|
16.11.2007, 08:19
|
#8
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
was du sicherlich auch ändern musst,sind deine heizventile,
|
Hmm...,
also ich hab kürzlich aus testzwecken die heizventile beim E32 740 V8 ausgetauscht zwischen mit/ohne standheizung-fahrzeugen und mir viel kein Unterschied daran auf.
entweder die sind gleich beim V8 oder ich hab was übersehen?!
gruss
|
|
|
16.11.2007, 11:11
|
#9
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hmm...,
also ich hab kürzlich aus testzwecken die heizventile beim E32 740 V8 ausgetauscht zwischen mit/ohne standheizung-fahrzeugen und mir viel kein Unterschied daran auf.
entweder die sind gleich beim V8 oder ich hab was übersehen?!
gruss
|
tja, ich hatte mit christian ( e32 neuling) deshalb einen regen u2u kontakt,
ich hatte ihm bilder geschickt, auch ebay angebote mit heizventilen, er meinte
aber,meine sieht gaaanz anders aus... wie sich dann heraus stellte,er hatte
eine standheizung und die von mir eingestellten,waren für autos ohne
standheizung.....?????
viele grüsse
peter
|
|
|
16.11.2007, 11:18
|
#10
|
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Zitat:
Zitat von peter becker
tja, ich hatte mit christian ( e32 neuling) deshalb einen regen u2u kontakt,
ich hatte ihm bilder geschickt, auch ebay angebote mit heizventilen, er meinte
aber,meine sieht gaaanz anders aus... wie sich dann heraus stellte,er hatte
eine standheizung und die von mir eingestellten,waren für autos ohne
standheizung.....?????
viele grüsse
peter
|
Hallo,
vllt kann es auch Unterschiede bei den Baujahren geben, mein E32 hatte auch eine Standheizung und das Heizventil passte auch in einem E32 ohne Standheizung.
MfG Baumerous
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|