


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.11.2007, 14:26
|
#1
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
wenn er kalt auch rumsägt, kanns durchaus der Druckregler sein. Dann kommt der LL Regler auch nicht mehr mit und da der DR rein mechanisch ist, landet der Fehler in Richtung LLR, wäre jetzt so meine Überlegung...
Benzinfilter auch schon erneuert ?
|
|
|
18.11.2007, 14:34
|
#2
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Zitat:
Zitat von Hydromat
wenn er kalt auch rumsägt, kanns durchaus der Druckregler sein. Dann kommt der LL Regler auch nicht mehr mit und da der DR rein mechanisch ist, landet der Fehler in Richtung LLR, wäre jetzt so meine Überlegung...
Benzinfilter auch schon erneuert ?
|
Ja... im April..
Ist auf die 10m zum PC 2mal ausgegangen....
Die 5 Minuten laufen bereits...
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
18.11.2007, 15:59
|
#3
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Das war's wohl nicht...
Nach 20 Min Steuergerät angeschlossen, nach 2 Minuten war der Fehler wieder da.
Anderes Steuergerät eingebaut:
Selber Fehler > kann nicht sein...
Hat jemand ne Ahnung was Endstufe 1 steuert ?
|
|
|
18.11.2007, 16:48
|
#4
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Probefahrt steht bevor...
Hallo!
Nachdem ich das orginal Steuergerät wieder eingebaut hatte, habe ich den Fehlerspeicher erneut gelesen...
> 1 Benzinpumpenrelais
Relais ausgebaut, Kontakte gereinigt, und wieder eingebaut.
Nach 10 Minuten im Leerlauf, und mit erhöhter Drehzahl, noch kein Fehler im StG, Motor läuft wieder normal...
Mal sehen was die Fahrt bringt.
@Hydromat: Warst garnicht soweit daneben mit Kraftstoffdruck..!
Gruß
Martin
|
|
|
18.11.2007, 16:59
|
#5
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
okay, die Pumpe...
Meiner sägte damals zwar nicht, wollte aber ned so recht anspringen und ging dann einfach aus. Hab dann die Pumpe aus dem tank gezerrt, kurz gebrückt, dann gings wieder ne zeitlang. Jetzt hab ich dann kurzer Hand ne andere rein und seither läuft er...
Immerhin schon mal wieder ein gewisser Teilerfolg. Bald frohlockt er wieder wie ne 20jährige... 
|
|
|
18.11.2007, 17:30
|
#6
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Geschafft...
So.. bin wieder da...
Läuft wieder...
Nachdem ich ohne die Abdeckungen... gefahren bin, hab ich das Steuergerät nochmal raus und gleich einen Chip der angeblich von einem bekannten Tuner ist reingesteckt...
Jetzt läuft er rund und schaltet auf einmal alle Gänge seidenweich!!! Egal ob ich langsam beschleunige oder durchtrete.
Verbrauch im Leerlauf zuerst 3,4-3,9 l/h nach Lambdasondenwechsel 2,7-2,9l/h, mit dem Chip 2,2-2,4l/h und bei 100 auf ebener Strecke 8,7ltr/100km.
Der Sontag bringt doch was Gutes.....
Gruß
Martin
|
|
|
18.11.2007, 17:32
|
#7
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von VMartin
Jetzt läuft er rund und schaltet auf einmal alle Gänge seidenweich!!! Egal ob ich langsam beschleunige oder durchtrete.
|
Soviel zur Getrieberevi... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|