Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2007, 19:20   #1
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Hmm,
bei dem was Du alles schon gewechselt hast würd ich mal auf die Druckstreben tippen, schau doch mal ob die Spiel haben.
Am besten jemanden mit Schwarzenegers Oberarmen mal am Rad draussen am Rad die Lenkung hin und her drehen, ich finde da sieht man solche Sachen am besten, oder mitm Montageeisen prüfen.
MfG
Chris
Danke für die Antwort. Ich denke auch mal das es ein irgendeinem Teil der Aufhängung liegt. Selbst wenn der Bremssattel nicht ok wäre und ein Klotz schleifen würde .... dann würde das Fahrzeug ja nach rechts oder links ziehen.

Bei mir ist es aber ein extrems vibrieren...


Hat jemand mal ein Bild der Druckstrebe ? ist doch sozusagen der obere Querlenker oder ?
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 19:23   #2
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

ist das Wackeln beim bremsen oder immer?
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 19:28   #3
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von pleshiboy Beitrag anzeigen
ist das Wackeln beim bremsen oder immer?
Es ist nicht nur beim Bremsen.

Ich beschleunige alles ist normal. Erreiche ich 90 KM/h fängt das Lenkrad extrem an zu vibrieren und auch im Inneraum die Armlehnen wackeln.

Fahre ich nun die ganze Zeit 90 ist es die ganze Zeit am vibrieren.

so um 100 - 110 ist wieder alles normal als wär nichts gewesen. ( Vllt. nur so minimal das ich nichts mehr davon merke)

Kurz: Es vibriert IMMER bei 90
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 19:27   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Nr. 7 im Bild, heissen aber Druckstangen, Querlenker sind die unteren Teile, denk aber dran wenn Du erneuern mußt, da gibts nen Satz verstärkte Lager (länger Ruhe).
MfG
Chris
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 19:33   #5
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Ich habe bei meinem einen Rundumschlag gemacht, seitdem ist Ruhe.
Allerdings war es bei mir beim Bremsen.

Ich habe mir so einen Satz gekauft:


Hinten habe ich noch die "Hundeknochen" erneuert.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 19:38   #6
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von pleshiboy Beitrag anzeigen
Ich habe bei meinem einen Rundumschlag gemacht, seitdem ist Ruhe.
Allerdings war es bei mir beim Bremsen.

Ich habe mir so einen Satz gekauft:


Hinten habe ich noch die "Hundeknochen" erneuert.
Wenn du solch ein Set hast und seitdem Ruhe ist wär es ja eine Überlegung Wert. Was meinen die anderen dazu ? Oder sollte man liebe nach Original BMW Teilen greifen? Ich habe allerdings gehört das die Qualität da auch nicht soo besonders ist.

Ich glaube ich bestelle mir auch so ein Set. Dann kann ich falls es nicht daran lag sicher ausschliesen das es daran auch nicht mehr liegen kann !

Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 19:35   #7
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Nr. 7 im Bild, heissen aber Druckstangen, Querlenker sind die unteren Teile, denk aber dran wenn Du erneuern mußt, da gibts nen Satz verstärkte Lager (länger Ruhe).
MfG
Chris
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwfans.info/original/images/3531_p.png
Danke dann werde ich mir NR 7 glaube ich jetzt nochmal angucken fahr grad in die Garage.

Wo gibt es diesen Satz denn und woher sollte ich die Druckstangen beziehen?

oder ist es Ratsam gleich alles vornerum zu erneuern?
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 19:40   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich würde einen kompletten vorderachskit verbauen, denn wenn ein linkes
teil schon ziemlich am ende ist, dann ist das rechte meist nicht mehr
weit weg vom gleichen zustand.
ist im prinzip ähnlich,wie bremsbelädge,wenn die linken fertig sind, sind die
rechten nicht viel besser.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 19:42   #9
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

ich würde einen kompletten vorderachskit verbauen, denn wenn ein linkes
teil schon ziemlich am ende ist, dann ist das rechte meist nicht mehr
weit weg vom gleichen zustand.
ist im prinzip ähnlich,wie bremsbelädge,wenn die linken fertig sind, sind die
rechten nicht viel besser.

viele grüsse

peter
hast du eine Empfehlung welchen ich da nehmen sollte ? Einen von Ebay wie schon einer gepostet wurde ?
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 19:50   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tja, da scheiden sich die geister, man hört immer wieder,dass meyle wohl
die beste qualität hat.
ich habe meinen bei autoteile online ( andi delmenhorst) gekauft, ok, er ist
jetzt erst kurze zeit verbaut, ich habe bisher noch keine probleme damit.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC..ich werd wahnsinnig NickB12 BMW 7er, Modell E38 18 03.07.2006 21:06
ich werd wahnsinnig, 740i Highline gefunden Claus1 BMW 7er, Modell E38 21 02.06.2006 01:25
Hilfe... Ich werd wahnsinnig Tom2003 BMW 7er, Modell E38 1 22.04.2005 11:50
VA poltern die X te, werd noch wahnsinnig powermac2004 BMW 7er, Modell E38 5 12.06.2004 23:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group