Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2007, 10:43   #1
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Idee Zusammenfassung?

Allso, wenn ich mal zusammenfassen darf (was für mich in Frage kommt): als Lösung zeichnet sich ab vorne 16" (was ist mit den Hochtönern dann?) von Canton, hinten auch 13", Hutablage nicht anfassen (vielleicht zu aufwendig dann?). Reicht eigentlich die Leistung des Radio von BMW aus (wie hoch ist diese)? Bleiben die Weichen von BMW drin bei den neuen LS?

Viele Grüße!
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 14:09   #2
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von actano Beitrag anzeigen
Allso, wenn ich mal zusammenfassen darf (was für mich in Frage kommt): als Lösung zeichnet sich ab vorne 16" (was ist mit den Hochtönern dann?) von Canton, hinten auch 13", Hutablage nicht anfassen (vielleicht zu aufwendig dann?). Reicht eigentlich die Leistung des Radio von BMW aus (wie hoch ist diese)? Bleiben die Weichen von BMW drin bei den neuen LS?

Viele Grüße!
Vorn 16er, ja, und zumindest die Hochtöner von Hertz passen ohne Anpassungsarbeiten auch in die Aussparungen für die Serien-Quäker. Hutablage dürfte mehr Aufwand sein, kann ich aber nicht mitreden, haben wir nicht. ;-)
Die Leistung des BMW-Radios würde zwar mit einem kleinen System von Hertz noch gerade so reichen und bereits für ein besseres Klangbild sorgen, so richtig Leistung wäre aber dennoch nicht vorhanden. Von nichtmal ~8W, die das BMW-Ding liefert, kann eben nicht groß was bei 'rumkommen, weshalb die Endstufe eigentlich Pflicht ist.
Und nein, zumindest bei uns flogen auch die Serien-Weichen raus und die von Hertz kamen hinein.

Und noch eine kleine Sache am Rande: (z.B.) die 16er sind 16cm im Durchmesser, nicht 16", da das mehr als 40cm wären.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 14:33   #3
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

:-) .. Jo, 16" ist etwas größer...... also gut:

Ohne zu boren etc.

vorne: 16cm 2-Wege-Komponenten-System, welches Modell genau,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.carhifidirekt.de/index.ph...me/mName/hertz

hinten: 13cm LS, Modell?

Endstufe: Marke und Modell, wo soll ich diese unterbringen?


Vielen Dank nochmal

Geändert von actano (25.12.2007 um 14:47 Uhr).
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 19:25   #4
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von actano Beitrag anzeigen
:-) .. Jo, 16" ist etwas größer...... also gut:

Ohne zu boren etc.

vorne: 16cm 2-Wege-Komponenten-System, welches Modell genau,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.carhifidirekt.de/index.ph...me/mName/hertz

hinten: 13cm LS, Modell?

Endstufe: Marke und Modell, wo soll ich diese unterbringen?


Vielen Dank nochmal
Genaue Modellbezeichnungen der Lautsprecher muß ich nochmal nachschauen, nachdem es die ähnlichen Serien gibt, z.B. ESK oder auch ESX.

Endstufe wurde eine Audison SRX4 verbaut, das ganz neue Modell in Schwarz-Silber, und diese wurde an der Rückbank platziert, nachdem rechts uns links in den Kästen kein Platz ist und oben auch nicht zur Debatte stand. Unser Bastelmeister des Vertrauens baute aus einer MDF-Platte einen kleinen Kasten, in dem die Endstufe verschraubt und letztlich versteckt ist. Den Kasten anschließend lackiert und mit Filz bezogen, sodaß es kaum mehr auffällt.

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Paddy@728i !!

Ich kenne keine Fa. Hertz!!!!
wo sitzt sie und was vetreibt sie?

Ich kenne NUR Hertz - den Autovermieter
und "Hertz" als :"Hertz (Kurzzeichen Hz) ist die SI-Einheit für die Frequenz. Die Einheit wurde nach dem deutschen Physiker Heinrich Rudolf Hertz benannt......." (Quelle Wikipedia)

was meinst Du damit also?

mfg
peter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hertzaudiovideo.com/default_en.htm
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 16:13   #5
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Hallo,
häng mich hier mal ran...

Hab Große Navi und Wechsler und so nen kram drin, aber kein DSP...

Nun will ich mehr Mucke... Hi/Low und das für Sub ist klar, hab ich in der Suche gefunden...

Aber wie habt ihr das gemacht die ganzen Boxen über Entstufen laufen zulassen? Auch einfach mit Hi/Low oder wie?

MFG Matthias
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 00:13   #6
arek330d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38 740i(05.98) M62
Standard

Hallo alle zusammen,
ich lese fleißig alle Beiträge durch und habe fast alle Antworten beisamen, außer einer: Müssen bei LP wechsel auch neue Kabel verlegt werden, wenn man natürlich auch neue Endstufe einbaut?

Gruß Aaron
arek330d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 10:24   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Hallo,
häng mich hier mal ran...

Hab Große Navi und Wechsler und so nen kram drin, aber kein DSP...

Nun will ich mehr Mucke... Hi/Low und das für Sub ist klar, hab ich in der Suche gefunden...

Aber wie habt ihr das gemacht die ganzen Boxen über Entstufen laufen zulassen? Auch einfach mit Hi/Low oder wie?

MFG Matthias
naja kommt drauf an was du für endstufen verbaust. Eine Endstufe, vorverstärker, prozessor muss einen high eingang haben. Dann kannst über die ggf. vorhanden pre out des gerätes weitere geräte anbinden. Das kann aber nicht jedes gerät!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 23:54   #8
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

ich schließe jetzt nen aktiven sub an, somit hat der nun seine energie. aber wenn ich mir noch neue lautsprecher hole, bringts das dann ohne verstärker, oder sollte man sich dafür auch noch einen verstärker holen?
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss

Geändert von E38_Cruiser (05.04.2009 um 19:00 Uhr).
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 18:23   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen
Vorn 16er, ja, und zumindest die Hochtöner von Hertz passen ohne Anpassungsarbeiten auch in die Aussparungen für die Serien-Quäker. Hutablage dürfte mehr Aufwand sein, kann ich aber nicht mitreden, haben wir nicht. ;-)
Die Leistung des BMW-Radios würde zwar mit einem kleinen System von Hertz noch gerade so reichen und bereits für ein besseres Klangbild sorgen, so richtig Leistung wäre aber dennoch nicht vorhanden. Von nichtmal ~8W, die das BMW-Ding liefert, kann eben nicht groß was bei 'rumkommen, weshalb die Endstufe eigentlich Pflicht ist.
Und nein, zumindest bei uns flogen auch die Serien-Weichen raus und die von Hertz kamen hinein.

Und noch eine kleine Sache am Rande: (z.B.) die 16er sind 16cm im Durchmesser, nicht 16", da das mehr als 40cm wären.
Hallo Paddy@728i !!

Ich kenne keine Fa. Hertz!!!!
wo sitzt sie und was vetreibt sie?

Ich kenne NUR Hertz - den Autovermieter
und "Hertz" als :"Hertz (Kurzzeichen Hz) ist die SI-Einheit für die Frequenz. Die Einheit wurde nach dem deutschen Physiker Heinrich Rudolf Hertz benannt......." (Quelle Wikipedia)

was meinst Du damit also?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 18:30   #10
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard Hatte ich auch nicht gekannt...aber hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.carhifidirekt.de/index.ph...me/mName/hertz
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Welche Lautsprecher in Heckablage ?? Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 7 06.06.2007 16:13
Fahrwerk: Welche Sportfahrwerke für E38? Gasmann BMW 7er, Modell E38 1 15.08.2006 13:11
Elektrik: Welche Batterien für FB E38 Bj.1998 ?? Günni 68 BMW 7er, Modell E38 1 19.12.2004 14:47
HiFi/Navigation: Lautsprecher Hifi-Paket tauschen - Welche Übergangsfrequenz? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 15 29.12.2003 06:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group