Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2008, 00:06   #1
FloB-HH
proaktiv
 
Benutzerbild von FloB-HH
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: 750i 99er
Standard

das hat mir heute ein 5er fahrer auch erzählt, wapu heute fast nur noch mit kunstoffflügelrad / pumpenrad.... tolle info vielen lieben dank
wer führt diese von TRUCKTEC automotive
FloB-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 00:13   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hattens neulich bei uns. Damals hat es rund 650€ gekostet zu wechseln.
Kannst mal bei B&K Fragen, die haben Festpreisangebote über Classic Line
mit Neuen Original BMW Teilen.
Wir ham se einbauen lassen. Wechsel am besten auch den "Radiator Hose", das
ist der große Schlauch zur Wapu. Der war bei uns kurze Zeit später platt
(auch BJ 1999). Kostet rund 40€ als Teil

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 03:48   #3
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Das kann aber auch die Zusatzwasserpumpe sein.

Verlierst du denn auch Kühlerwasser?
Wenn Du Wasser verlierst während der fahrt, und wenn er steht nichts entweicht, kann es durchaus daran liegen.
Das Problem mit ähnlichen Synthomen hatte ich erst.
Neue Zusatz Wapu eingebaut und ruhe is.
Siehst du aber auch auf einen blick.



Leuchte dort mal rein und schau ob es dort dicht ist.

Bei mir sah sie dann so aus :



Andernfalls übe mal druck aus.
Schau das der Kreislauf, also alle entlüfterschrauben geschlossen sind, und pump oben wo eingefüllt wird luft hinein und beobachte ob er rausspritzt und von wo.
Dichtigkeit prüfen!

Wäre natürlich die billigere Variante wenns die zusatz Wapu wäre.

Bei BMW 400 Euronen, wenn du es selber einbaust is etwa 40 min Arbeit kostet es dich mit Beziehungen ( % ) etwa 230 Euro.

Falls ich daneben liege sorry, aber könnte ja sein.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 09:54   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

John, Du liegst sowas von daneben - nicht alle Fehler rühren nun von der Zusatzwassserpumpe her

Aber man merkt, dass Du etwas stolz auf Deine Arbeit da bist
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 10:03   #5
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von FloB-HH Beitrag anzeigen
das hat mir heute ein 5er fahrer auch erzählt, wapu heute fast nur noch mit kunstoffflügelrad / pumpenrad.... tolle info vielen lieben dank
wer führt diese von TRUCKTEC automotive
Zebröselnde Wasserpumpen sind den Leuten wohlbekannt, die einen M50 im Wagen haben.
Im e34 Forum gehen in Sommermonaten manchmal reihenweise die 520 - 525 hoch.
Das dieser Murks auch noch in anderen Motoren verbaut ist, war mir unbekannt.
Im Zubehör gibt es M50 Pumpen mit Metallrad, von BMW selbst ist das Pumpenrad nun aus Carbon.
Mich würde brennend interessieren, welche Pumpen im M52 verbaut sind.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 11:13   #6
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Hallo allerseits,

ich wollt mich mal hier direkt mit ner ähnlichen Frage "ranhängen".
Ich habe jetzt auf 1000km so ca. nen halben Liter Kühlwasser nachgefüllt, und auch mal entlüftet direkt am Ausgleichsbehälter. An die Standheizung habe ich mich nicht rangetraut.
Flüssigkeitsverlust ist nicht zu sehen.
Heizung funktioniert annehmbar.
Im Innenraum stinkts sporadisch nach Kühlwasser.

Was könnt das sein? Wenn ZusatzWapu, wo ist die beim 40er eigentlich?

THX,
RT
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 13:44   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hört sich stark nach Wärmetauscher an...blöde Arbeit.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 13:51   #8
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hört sich stark nach Wärmetauscher an...blöde Arbeit.
Na wir beide habens ja heut...

Blöde Arbeit für meine Werkstatt,
blöde Geldausgabe für den Verkäufer.
Für mich ist's nur blöde Rennerei & der Gestank!

RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 15:49   #9
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

wieso total daneben?
ganz so abwägig is das ja nicht
wieso auf die arbeit?
Ich hab am E39 soviel dran geschafft, da is das nich viel..
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2008, 15:55   #10
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hört sich stark nach Wärmetauscher an...blöde Arbeit.
Das wäre wohl der worst case. (Wobei es auch mein erster Gedanke war)
Aber es kann ja auch die Kühlmittelgeruch angereicherte Luft aus dem Motorraum sein, oder?
Würde erst nochmal da alles außschließen.
Ists denn manchmal sehr feucht im Innenraum? (beschlagene Scheiben?)

Geändert von Salvador Dali (05.01.2008 um 19:32 Uhr).
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
thermostat wasserpumpe oder zylinderkopfdichtung defekt ??? FloB-HH BMW 7er, Modell E38 12 27.12.2007 19:30
Motorraum: Dichtungen an Wasserpumpe - welche? Sheriff BMW 7er, Modell E32 2 10.12.2007 07:22
Wasserpumpe / Thermostat oder beides? Commo BMW 7er, Modell E38 31 24.03.2006 18:50
suche hella yenonsw e32 def. oder reflektoren Patrick P. Suche... 0 07.04.2005 22:08
Wasserpumpe abdichten oder neu Patrick P. BMW 7er, Modell E32 6 05.11.2002 00:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group