


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.02.2008, 23:45
|
#1
|
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
...da ja demnächst wohl der Sommersockenwechsel anstehen wird...
|
Wieso erst demnächst ? Kommt der Winter nochmal wieder
MfG Jens,
der heute umgesohlt hat 
|
|
|
10.02.2008, 00:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Habt Ihr mal das Forums-Mitglied brueggeuli gefragt ?
Ich hab zu sehr günstigen Konditionen Marken-Reifen von ihm bezogen.....
mfg
peter
|
|
|
10.02.2008, 00:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Grinch
Wieso erst demnächst ? Kommt der Winter nochmal wieder
MfG Jens,
der heute umgesohlt hat 
|
Hey Jens !
Sagt der Audi-Fahrer ausm Flachland  . (weisst ja von wem es
kommt ne ?  ) Mitm Quattro kommst bei Schnee auch mit Sommer-
Socken den Berg hoch, mit ner Heckschleuder leider nicht... Zumindest nicht
besonders gut.
Wie dem auch sei: Wir wollten wohl Anfang/Mitte März auf Sommersöckchen
(im Vergleich zu den alten sinds ja Söckchen) umschluffen.
Bis jetzt werden ja die Michelins gut bewertet. Die kamen beim ADAC nicht so
gut wech, Schwächen auf Nass und Trocken... Gerne auch weitere
ErFAHRungen.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
10.02.2008, 02:00
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi,
ich habe derzeit Dunlops drauf und werde diese auch beim Neukauf, entweder den SP Sport 2000E (habe ich jetzt) oder den SP Sport 9000 favorisieren. Da ich mit meinen Winter-Vredestein auch gute Erfahrungen habe, würde ich die evtl. auch nehmen, da mein Reifenspezi in Aachen (tyrex) diese auch besonders empfiehlt.
Den Conti Premium Sport Contact 2 kenne ich auch als Topreifen mit megaguter Haltbarkeit von meinem E39, klasse bei Nässe und seeehr leise, die würde ich in dem Preissegment dem Pirelli P6000 (hatte meiner beim Kauf drauf) imho vorziehen:
Schaut man auf die Preise bei tyrex UND die Testergebnisse, scheiden Michelin schon aus, denn deren Preis finde ich, trotz der angebotenen Versicherung, schon fast unverschämt. Die Vredestein sind der Preisrenner unter meinen Favoriten bzw. unter den Herstellern mit denen ich Erfahrung habe:
Vredestein 235/60 R16 100 W Sportrac 2: 131,99 € 
Dunlop 235/60 R16 100 W SP Sport 2000 E: 150 €
Dunlop 235/60 R16 100 Y SP Sport 9000 MFS: 158 €
Pirelli 235/60 R16 100 W ZR P6000: 178 €
Continental 235/60 R16 100 W PremiumContact 2: 179 €
Michelin 235/60 R16 100 W Pilot Primacy: 214 €
(Die Preise sind die Internetpreise ohne Montage)
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
10.02.2008, 20:16
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von rednose
Schaut man auf die Preise bei tyrex UND die Testergebnisse, scheiden Michelin schon aus, denn deren Preis finde ich, trotz der angebotenen Versicherung, schon fast unverschämt.
...
Continental 235/60 R16 100 W PremiumContact 2: 179 €
Michelin 235/60 R16 100 W Pilot Primacy: 214 € 
(Die Preise sind die Internetpreise ohne Montage)
|
Na Rudi, dann schau doch mal besser bei den "richtigen" Quellen.
Bei ReifenDirect gibts die Michelin derzeit für 174,70 €, während die Conti 194,90 € kosten.
Also ich wüßte wo und warum ich die Michelin nehmen würde - da kommt auch kein Vredestein im Vergleich ran.
Greets
RS744
|
|
|
10.02.2008, 20:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Derzeit gehts ja Richtung Michelin / Conti. Mal abwarten was noch dazu
kommt.
Grüße
hfh
|
|
|
10.02.2008, 20:52
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Ich habe die Pirelli 235/60 R16 100 W ZR P6000, und was soll ich sagen, sie drehen sich ... Hier würde ich schon auf Qualität achten, denn wenn sie bei 250 kmh  sich auflösen ist Lackschaden vorgrogrammiert.
|
|
|
10.02.2008, 21:07
|
#8
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Mir sind die P6000 ehrlich gesagt etwas zu laut. Ich hab die jetzt zwei Sommer draufgehabt. Derzeit bin ich mit Dunlop unterwegs (Winterstiefel), die sind wesentlich angenehmer.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
10.02.2008, 21:45
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
@mfk: Ich habe nicht nach "Hinterhof für 19.99" gefragt, sondern nach guten
Markenreifen, mir brauchste das nit zu sagen...
Grüße
hfh
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|