


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.02.2008, 13:30
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Den kommentar kannste Dir auch sparen.
Weil das Auto fachgerecht instant gesetzt wurde !!!
Ich kanns nimmer hören !
|
|
|
10.02.2008, 13:41
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Den kommentar kannste Dir auch sparen.
Weil das Auto fachgerecht instant gesetzt wurde !!!
Ich kanns nimmer hören !
|
Du provozierst es aber selber immer wieder - das nur nebenbei und als tip zu verstehen!
@Hisholy:
Ist wie bei Audi: Du musst zweimal am Türgriff ziehen, damit die Tür sich öffnen lässt - und das finde ich extrem nervig! Deshalb habe ich das weder beim Audi noch beim BMW freischalten lassen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.02.2008, 14:02
|
#3
|
|
Gast
|
Oommmmmmmhhhhhhh
Hallo Svenni!
Ich kann auch sehr gut nachvollziehen, daß du dein Auto so perfekt wie möglich haben willst (ich neige auch eher dazu). Irgendwie merke ich schon, wie du das pflegst  usw. aber ich möchte dich vor zu hohen Ansprüchen warnen. Auch, wenn du das Geräusch gerne weg hättest, versuche, das nicht zu übel zu vermerken ansonsten wird die Fahrt nur stressig in dem Wagen: du hörst einfach nur das. Ja ja, leicht gesagt bzw. geschrieben.
Es wird wohl irgendwann behoben. Wenn es so dringend ist, kannst du immer noch bei der Werkstatt probieren (ohne Erfolgsgarantie)... Oder du findest jemanden, der das machen kann, notfalls dann auch einen der z.B. 200 km von hier wohnt.
Wie hast du es dann ausgehalten mit deinen Alfas vorher???
@ Lexmaul: das mit dem verriegeln der Türen ist in der Tat Geschmacksache. Das streite ich nicht ab. Das beste finde ich ist wie bei dem aktuellen 5er, in dem die Türen auch automatisch entriegeln, wenn man den Motor abstellt  . Das soll mit dem e-light im 7er auch gehen.
|
|
|
|
10.02.2008, 15:10
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
@ Lexmaul.
Ich finde nicht das ich es provoziere, nur weil ich sage das ich sehr wohl auf Geräusche achte, was auch an meiner Alfa Historie liegt die war wirklich grauenhaft.
Deswegen spreche ich nicht jedesmal den unfall an !!!
Und irgendwann kann ich es halt nicht mehr hören.
Manch einer wäre froh er hätte ein Auto in diesem zustand, zumal ich hier wirklich im gegensatz zu anderen fast KEINE probleme mit meinem Auto habe ausser die kleinen sachen.
Aber wnen ich hier lese
Tank kaputt, gerissen, Heckklappe kaputt, Navi kaputt pixelfehler, CD kaputt, dies und das da muss ich ehrlich zugeben gehts mir richtig gut dagegen.
Es ist reine Umlegungssache und manchmal habe ich das gefühl alles hier was ich schreibe wird auf den unfall umgelegt.
Habt euch nun lustig darüber genug gemacht.
Danke
Lg
Sven
|
|
|
10.02.2008, 15:23
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hast Du falsch verstanden - Du hast hier und da immer den "Nordschleifenfuffi" ins Spiel gebracht.
Problem wird sein, dass Du mit dem Wagen immer wieder in die Situation hier kommen wirst - zumal Du immer hervorhebst, wie wichtig Dir ein perfektes Auto ist.
Und Du schreibst mir jetzt ein wenig zu optimistisch -was ist denn mit Deinem EDC? Mit Deiner polternden Vorderachse? Mit Deiner Zusatzwasserpumpe?
Das ist ja alles nicht schlimm, aber stelle Deinen Wagen dann nicht über die der anderen...ich kann ja mal mit fahren, dann kann ich Dir bestimmt noch zig Sachen zeigen, die nicht perfekt sind - ist schließlich ein E38, der will gewartet werden 
|
|
|
10.02.2008, 20:24
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Soll das nun durch die blume heissen ich würde Ihn nicht warten?
1.
Mein Auto verbringt sehr viel zeit in der Werkstatt, weil ich zum einen gerne dort bin es sind Kunden von mir und die schauen sich jedes Ding an was ich zu fragen habe, zweitens bin ich so das wenn was nicht passt es sofort lokalisiert werden muss. zusatz Wapu habe ich selber gemacht ist behoben, läuft einwandfrei!
PDC funktioniert auch einwandfrei !
Dennoch lese ich hier immer sehr viel von grossen problemen, und die habe ich seid ich das Auto habe nicht!
Egal
Könnten wir bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen? denn dann passiert so eine ausschweifung auch nicht jedesmal wenn diese kommentare weg bleiben!
Danke
Also, wer hier in der Umgebung hat Ahnung davon?
lg
|
|
|
10.02.2008, 20:32
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hast mich leider völlig falsch verstanden  - egal, macht keinen Sinn!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|